zurück zum Kochbuch
Schmor-Kaninchen mit Senfsoße
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
995
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 995 kcal | (47 %) | mehr | |
Protein | 82 g | (84 %) | mehr | |
Fett | 64 g | (55 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 12 g | (8 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,4 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,7 mg | (73 %) | ||
Vitamin K | 8,5 μg | (14 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 49,6 mg | (413 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 48 μg | (16 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,4 mg | (57 %) | ||
Biotin | 8,5 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 37,7 μg | (1.257 %) | mehr | |
Vitamin C | 24 mg | (25 %) | ||
Kalium | 1.741 mg | (44 %) | mehr | |
Calcium | 155 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 129 mg | (43 %) | mehr | |
Eisen | 11,9 mg | (79 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 5,6 mg | (70 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 21,6 g | |||
Harnsäure | 382 mg | |||
Cholesterin | 353 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Kaninchen küchenfertig
- 1 TL Pfefferkörner
- ½ TL Senfsamen
- Salz
- 4 Thymianzweige
- 2 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Petersilienwurzeln
- 4 EL Olivenöl
- 250 ml trockener Weißwein
- 350 ml Kaninchenfond Glas
- 5 Thymianzweige
- 2 EL grobkörniger Senf
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 200 ml Schlagsahne mind. 30% Fettgehalt
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Speisestärke
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Das Kaninchen in 6-8 Stücke zerteilen, waschen und trocken tupfen. Den Pfeffer und Senf in einem Mörser grob zerstoßen und das Fleisch damit und mit Salz einreiben.
3.
Die Zwiebeln, Knoblauch und Petersilienwurzeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Kaninchenstücke in dem Bräter auf dem Herd von allen Seiten 5-6 Minuten anbraten, anschließend die Zwiebeln, Knoblauch, Petersilienwurzel zufügen, kurz anrösten und mit dem Weißwein ablöschen, die Hälfte des Kaninchenfonds angießen, den Deckel des Bräters schließen und im vorgeheizten Ofen ca. 1 Stunde schmoren. Zwischendurch immer wieder mit dem Fond begießen, nach Bedarf den restlichen Fond angießen.
4.
Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Zweigen streifen.
5.
Nach Ende der Garzeit die Ofentemperatur auf 250°C erhöhen, die Kaninchenteile aus dem Bräter nehmen und auf ein Blech legen, mit dem Senf und dem Öl bestreichen und etwa 15 Minuten übergrillen.
6.
Währenddessen die Soße abgießen und pürieren. Durch ein feines Sieb in einen kleinen Topf streichen, die Sahne zugeben, nach Belieben etwas mittelscharfen Senf einrühren und mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit etwas in kaltem Wasser angerührter Stärke abbinden. Den Thymian in die Soße einrühren.
7.
Die Kaninchenteile in eine Servierschale geben, die Soße darüber gießen und nach Belieben mit Kräutern garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel