Schweinefilet im Baconmantel mit Rotkohl und Kartoffelknödel

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schweinefilet im Baconmantel mit Rotkohl und Kartoffelknödel
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
51 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 50 min
Fertig
Kalorien:
992
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien992 kcal(47 %)
Protein39 g(40 %)
Fett44 g(38 %)
Kohlenhydrate98 g(65 %)
zugesetzter Zucker12 g(48 %)
Ballaststoffe10,2 g(34 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1,1 μg(6 %)
Vitamin E7,2 mg(60 %)
Vitamin K60,3 μg(101 %)
Vitamin B₁1,4 mg(140 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin17,8 mg(148 %)
Vitamin B₆1,3 mg(93 %)
Folsäure137 μg(46 %)
Pantothensäure3 mg(50 %)
Biotin20 μg(44 %)
Vitamin B₁₂2,7 μg(90 %)
Vitamin C165 mg(174 %)
Kalium2.022 mg(51 %)
Calcium142 mg(14 %)
Magnesium133 mg(44 %)
Eisen6,4 mg(43 %)
Jod26 μg(13 %)
Zink4,4 mg(55 %)
gesättigte Fettsäuren21,9 g
Harnsäure300 mg
Cholesterin232 mg
Zucker gesamt26 g

Zutaten

für
Für den Rotkohl
800 g Rotkohl
40 g Butter
100 g Äpfel (in Stücke geschnitten)
2 Nelken
20 ml Cassis
l trockener Rotwein
2 EL Zucker
2 EL Essig
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Für die Kartoffelklöße
1 kg mehligkochende Kartoffeln
150 g Mehl
2 Eier
Salz
2 EL Speisestärke
Für das Schweinefilet
6 Stiele Thymian
8 Schweinefiletmedaillons
2 EL Butterschmalz
8 Scheiben Frühstücksspeck
200 ml Bratenfond
2 EL Cognac
2 EL Butter
Thymian zum Garnieren
Pfefferkörner zum Garnieren
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelRotkohlRotweinApfelFrühstücksspeckButter

Zubereitungsschritte

1.

Für den Rotkohl die äußeren Blätter vom Kohl entfernen, den Kohl halbieren, den Strunk herausschneiden und auf dem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und den Kohl, die Äpfel und Nelken zufügen. Mit ein wenig Wasser, Cassis und Rotwein aufgießen. Den Zucker und Essig zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt 35-40 Minuten dünsten. Für die Knödel die Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser ca. 25 Minuten kochen. Abgießen und die heißen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Mehl, Eiern und Salz zu einem Teig verkneten. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Stärke mit kaltem Wasser anrühren, in das heiße Wasser geben. Mit feuchten Händen aus dem Kartoffelteig Knödel formen und im heißen Wasser ca. 20 Minuten gar ziehen. Den Ofen auf 120°C Unter- und Oberhitze vorheizen.

2.
Den Thymian waschen, trocken schütteln einige Blättchen abzupfen und hacken. Die Filetstücke leicht salzen und pfeffern. Im heißem Butterschmalz rundum anbraten. Mit etwas Thymian bestreuen und anschließend fest mit Speck umwickeln. Nebeneinander in eine Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten garen. Den Bratensatz mit dem Fond und Cognac ablöschen und etwas einköcheln. Vom Feuer nehmen, die Butter unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Das Rotkraut auf Teller geben, die Filetstücke darauf anrichten, die Knödel dazu geben, etwas Soße angießen und mit Thymian und Pfeffer garniert servieren.
Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Hüttenkäse mit Obst Rezept
Smart frühstücken
5
(17)

20 Min.

20 Min.

454 kcal

86
Pancakes mit Orangen und griechischem Joghurt Rezept

30 Min.

30 Min.

361 kcal

85
Overnight-Oats mit Banane und Erdnussmus Rezept
Smart frühstücken
4.642855
(14)

10 Min.

125 Min.

430 kcal

92
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
75 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1584 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog