Sizilianischer Fenchel-Auflauf

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Sizilianischer Fenchel-Auflauf
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Knollen Fenchel
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Möhre
1 EL Olivenöl
400 g stückige Tomaten
1 Schuss trockener Weißwein
Salz
1 Prise Zucker
1 Zitronensaft
weißer Pfeffer aus der Mühle
Olivenöl für die Form
250 g Mozzarella
2 EL Pinienkerne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
TomateMozzarellaPinienkerneOlivenölWeißweinZucker
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Fenchel waschen, halbieren, putzen, den harten Strunk herausschneiden, so dass die Hälften aber noch zusammenhalten, dann diese in Spalten schneiden. Etwas Fenchelgrün zum Garnieren beiseitelegen.
2.
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Möhre schälen, alles klein würfeln und zusammen in einer heißen Pfanne im Öl unter Rühren etwa 2 Minuten glasig schwitzen. Die Tomaten und den Wein angießen und etwa 3 Minuten köcheln lassen. Von der Hitze nehmen und mit Salz, Zucker, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.
3.
Den Ofen auf 160°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Öl auspinseln.
4.

Den Fenchel dachziegelartig in die Form legen und die Tomatensauce darüber verteilen. Den Mozzarella abtropfen lassen, in Scheiben schneiden und auf das Gemüse legen. Salzen, pfeffern, mit den Pinienkernen bestreuen und im Ofen ca. 35 Minuten backen. Sizilianischen Fenchel-Auflauf herausnehmen und servieren.

5.
Mit Fenchelgrün garniert servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite