Zarte Zimtsterne

Zarte Zimtsterne - Zart und süß - so lieben wir die kleinen Kekse!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die gemahlenen Haselnüsse sind reich an Magnesium, Vitamin E und Niacin, welche zusammen das Gehirn und die Nerven stärken. Der Zimt wirkt wohltuend auf Magen und Darm. Enthaltene ätherische Öle können gegen Blähungen und Völlegefühl nach üppigen Mahlzeiten helfen.
Für die Zimtsterne können Sie auch andere Nüsse verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit gemahlenen Mandeln anstelle der Haselnüsse. Sind alle Zutaten beim Verarbeiten kalt, dann lässt sich der Teig leichter ausrollen, im Zweifel den fertigen Teig für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 81 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,6 g | (2 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin K | 1,4 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 7 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 4,8 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 60 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 12 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 13 mg | (4 %) | mehr | |
Eisen | 0,3 mg | (2 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,4 g | |||
Harnsäure | 0 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Für die Masse
- 4 Eiweiß
- ½ kleine Zitrone
- 300 g Puderzucker aus Rohrohrzucker
- 2 TL Zimt
- 500 g gemahlene Haselnüsse +10 g für die Arbeitsfläche
- 1 EL Mehl
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Eier trennen (Eigelbe anderweitig verwenden). Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen, Schale abreiben, Saft auspressen. Eiweiße mit 1/2 TL Zitronensaft und abgeriebener Zitronenschale steif schlagen. Nach und nach gesiebten Puderzucker unterrühren, bis die Masse glatt und glänzend ist. Etwa 4 EL für die Glasur beiseitestellen.
Restliche Schaummasse vorsichtig mit Zimt und Nüssen vermengen.
Arbeitsfläche mit gemahlenen Nüssen bestreuen und leicht bemehlen. Teig portionsweise etwa 0,75 cm dick ausrollen, restlichen Teig in der Zwischenzeit kühl stellen, Sterne ausstechen und auf 2 mit Backpapier belegte Bleche legen. Dann alle Sterne mit dem Guss gleichmäßig dick bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C (Umluft 130 °C; Gas: Stufe 1–2) in etwa 30 Minuten langsam backen. Glasur sollte dabei weiß bleiben, die Sterne außen trocken und innen saftig sein.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Zimtsterne
- Backen
- Gebäck
- Kekse
- Kekse ohne Butter
- Plätzchen
- 3 Eiweiß Plätzchen Rezepte
- Plätzchen ohne Butter
- Weihnachtsplätzchen ohne Butter
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Snacks
- Vegetarische Desserts
- besser schlafen
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Klassiker
- Region
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Winter
- Advent
- Weihnachten
- Weihnachtsgebäck
- Weihnachtskekse
- Weihnachtsplätzchen
- Was backe ich heute?
- Für Viele
- Gäste
- Klassische Rezepte
- Süße
- Nüsse
- Mahlzeit
- Snacks
- Snacks ohne Backen
- Dessert ohne Ei







