zurück zum Kochbuch
Apfelkuchen zu Weihnachten
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
72 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 25 min
Fertig
Kalorien:
4915
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.915 kcal | (234 %) | mehr | |
Protein | 74 g | (76 %) | mehr | |
Fett | 299 g | (258 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 481 g | (321 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 136 g | (544 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 58,3 g | (194 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,4 mg | (300 %) | ||
Vitamin D | 7,2 μg | (36 %) | mehr | |
Vitamin E | 43,2 mg | (360 %) | ||
Vitamin K | 116,1 μg | (194 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,4 mg | (240 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,3 mg | (118 %) | ||
Niacin | 37,1 mg | (309 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,2 mg | (229 %) | ||
Folsäure | 430 μg | (143 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8,3 mg | (138 %) | ||
Biotin | 158,5 μg | (352 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,5 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin C | 138 mg | (145 %) | ||
Kalium | 3.198 mg | (80 %) | mehr | |
Calcium | 458 mg | (46 %) | mehr | |
Magnesium | 665 mg | (222 %) | mehr | |
Eisen | 25,2 mg | (168 %) | mehr | |
Jod | 35 μg | (18 %) | mehr | |
Zink | 18,4 mg | (230 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 143,3 g | |||
Harnsäure | 430 mg | |||
Cholesterin | 1.475 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 261 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 350 g Vollkornmehl
- 1 Msp. Backpulver
- Salz
- 90 g Honig
- 2 Eigelbe
- 240 g kalte Butter
- Für den Belag
- 50 g Haselnüsse
- 50 g Walnüsse
- 50 g getrocknete Aprikosen
- 1 Msp. gemahlener Piment
- ½ TL gemahlene Nelke
- ¼ TL gemahlener Kardamom
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 TL unbehandelte abgeriebene Orangenschale
- 6 EL frisch gepresster Orangensaft
- 5 EL flüssiger Honig
- 800 g säuerliche Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Eigelb
- Puderzucker zum Bestauben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen, auf eine Arbeitsfläche häufen, einen Mulde eindrücken und den Honig und die Eigelbe hineingeben. Die kalte Butter in Stücken außen herum häufen und die Teigzutaten mit einem großen Messer durchhacken bis Krümel entstehen. Anschließend rasch mit beiden Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und 30 Minuten kühl stellen.
2.
In der Zwischenzeit die Nüsse und die Aprikosen fein hacken und mit den Gewürzen, der abgeriebenen Orangenschale, dem Orangensaft und dem Honig vermischen.
3.
Nach der Kühlzeit eine Springform fetten und bemehlen, 2/3 des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis von 26 cm Durchmessern ausrollen und auf den Boden der Springform legen. Das andere Drittel zu einem Wulst formen, flach rollen und an den Rand der Springform einlegen (etwas von dem Teig zu Sternen ausstechen und ebenfalls kühl stellen). Den Rand gut festdrücken und mit dem Teigboden verbinden. Ein Stück Alufolie zu einem Wulst formen und in die Springform an den Rand einlegen, so dass dieser stabilisiert wird. Nochmals für 30 Minuten kühl stellen.
4.
Währenddessen den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
5.
Die Äpfel waschen, vierteln, das Kernhaus entfernen und die Äpfel in Spalten schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln.
6.
Den gekühlten Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen, die Alufolie entfernen.
7.
Die Hälfte der Nussmasse auf dem Boden grob verteilen, mit den Apfelspalten belegen, den Rest der Nussmasse darüber krümeln und zuletzt die ausgestochenen Sterne darauf legen. Alles mit dem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Ofen 35-45 Minuten backen, bis der Rand knusprig ist und die Äpfel weich sind.
8.
10 Minuten in der Form ruhen lassen, den Rand der Springform lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Erst erkaltet vom Boden der Springform lösen, mit einem roten Geschenkband verzieren und mit Puderzucker bestaubt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel