Kochen für Kinder

Bananen-Hafer-Porridge

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Bananen-Hafer-Porridge

Bananen-Hafer-Porridge - Für einen gesunden Start in den Tag. Foto: Alina Wohldorf

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
Kalorien:
337
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Als Frühstück haben Haferflocken viele Vorteile: Sie sind leicht verdaulich, nahrhaft und bieten komplexe Kohlenhydrate, die den Blutzuckerspiegel stabil halten. Das fördert Konzentration und Leistungsfähigkeit gleichermaßen. Reife Bananen bringen natürlicherweise eine milde Süße mit und können wunderbar gewöhnlichen Haushaltszucker ersetzen. Zudem punktet die Exotin mit Magnesium, das der Körper benötigt, damit alle Muskeln normal arbeiten können.

Dieses Rezept können Sie auch kinderleicht pflanzlich gestalten, indem Sie die Milch mit einer pflanzlichen Alternative auf Hafer- oder Sojabasis austauschen. Für einen Extrakick an Proteinen können Sie etwas Joghurt oder Quark unter das Bananen-Hafer-Porridge rühren.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien337 kcal(16 %)
Protein13 g(13 %)
Fett9 g(8 %)
Kohlenhydrate50 g(33 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6,6 g(22 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E0,7 mg(6 %)
Vitamin K37,6 μg(63 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin3,8 mg(32 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure66 μg(22 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin18,1 μg(40 %)
Vitamin B₁₂0,6 μg(20 %)
Vitamin C15 mg(16 %)
Kalium645 mg(16 %)
Calcium202 mg(20 %)
Magnesium97 mg(32 %)
Eisen2,7 mg(18 %)
Jod19 μg(10 %)
Zink2,5 mg(31 %)
gesättigte Fettsäuren3,9 g
Harnsäure82 mg
Cholesterin14 mg
Zucker gesamt20 g

Zutaten

für
Zutaten
300 ml Milch (3,5 % Fett)
100 g Haferflocken
¼ TL Vanillepulver
2 Msp. Zimt
1 Prise Salz
½ Kiwi
½ reife Banane
1 TL Zitronensaft
6 Rosinen (alternativ Weintrauben oder Heidelbeeren)

Zubereitungsschritte

1.

Milch in einem Topf erhitzen. Haferflocken, Vanillepulver, Zimt und Salz einrühren und 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen; dabei gelegentlich umrühren. Danach etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze ausquellen lassen.

2.

Derweil die halbe Kiwi schälen, in 6 Scheiben schneiden und beiseitelegen. Halbe Banane ebenfalls schälen, 4 Scheiben abschneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Restliche Banane mit einer Gabel zerdrücken und unter das Porridge rühren.

3.

Porridge auf 2 Schalen verteilen. Aus den Bananenscheiben und Rosinen Augen zusammensetzen. 1 Kiwischeibe mit 1 Rosine als Nase auf das Porridge legen und zum Schluss übrige Kiwischeiben als Ohren platzieren.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Mittagessen
Haferbratlinge auf Möhrenstampf mit Gremolata Rezept
Vegetarisch für Genießer
4.95238
(21)

35 Min.

35 Min.

568 kcal

96
Ofensüßkartoffeln mit Hähnchenunterkeulen Rezept
Protein-Kick zum Mittag
4.5
(6)

20 Min.

40 Min.

713 kcal

92
Reissalat zum Mitnehmen Rezept
Veganer Sattmacher
5
(2)

40 Min.

40 Min.

465 kcal

89
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
90 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog