zurück zum Kochbuch
Burger mit Fischbratling und Rotkohl
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 3 min
Fertig
Kalorien:
592
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 592 kcal | (28 %) | mehr | |
Protein | 30 g | (31 %) | mehr | |
Fett | 32 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 44 g | (29 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,6 g | (15 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 6,6 mg | (55 %) | ||
Vitamin K | 66,5 μg | (111 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 11,2 mg | (93 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 84 μg | (28 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 8,9 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,1 μg | (103 %) | mehr | |
Vitamin C | 54 mg | (57 %) | ||
Kalium | 928 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 110 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 80 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 2,4 mg | (16 %) | mehr | |
Jod | 72 μg | (36 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10 g | |||
Harnsäure | 40 mg | |||
Cholesterin | 164 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g Seelachsfilet
- 1 TL Zitronensaft
- 200 g mehligkochende Kartoffeln am Vortag gegart
- 4 EL grob gehackte Petersilie
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 250 g Rotkohl
- 1 Salatblatt z. B. Endivien
- 4 EL Mayonnaise
- 4 EL Joghurt
- 1 EL körniger Senf
- 4 EL Rapsöl
- 4 Burgerbrötchen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Fischfilet abbrausen, trocken tupfen, klein hacken und mit Zitronensaft beträufeln. Die Kartoffeln pellen und grob reiben. Den Fisch, 2 EL Petersilie und Kartoffeln vermengen. Das Ei und die Semmelbrösel zugeben und mit Salz, Pfeffer und Senf würzen. Zu einem gut formbaren Teig verkneten, nach Bedarf noch mehr Semmelbrösel ergänzen. Etwa 20 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
2.
Währenddessen den Rotkohl waschen, Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Salzen und gut durchkneten. Die Salatblätter waschen, in Streifen schneiden und mit der restlichen Petersilie unter den Kohl mengen. Die Mayonnaise mit dem Joghurt und Senf verrühren. Mit Salz abschmecken.
3.
Aus dem Fisch-Teig mit feuchten Händen 4 Frikadellen formen und in heißem Öl in einer Pfanne (am besten beschichtet) von jeder Seite 3-4 Minuten ausbraten.
4.
Die Brötchen halbieren und die Schnittflächen (z. B. unter dem Backofengrill) rösten. Etwas Kohl auf die Unterseiten der Brötchen verteilen und etwas Sauce darauf träufeln. Eine Frikadelle auflegen, übrigen Salat und Soße darauf geben und mit dem Brötchen abschließen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel