zurück zum Kochbuch
Cremige Muschelsuppe
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
81 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
603
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 603 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 49 g | (50 %) | mehr | |
Fett | 31 g | (27 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3 g | (10 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 34,6 μg | (173 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 34,7 μg | (58 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,1 mg | (100 %) | ||
Niacin | 16,7 mg | (139 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 206 μg | (69 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 11,2 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 34,2 μg | (1.140 %) | mehr | |
Vitamin C | 38 mg | (40 %) | ||
Kalium | 1.749 mg | (44 %) | mehr | |
Calcium | 206 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 161 mg | (54 %) | mehr | |
Eisen | 18,8 mg | (125 %) | mehr | |
Jod | 650 μg | (325 %) | mehr | |
Zink | 8,4 mg | (105 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,7 g | |||
Harnsäure | 513 mg | |||
Cholesterin | 595 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1,7 kg frische Miesmuscheln
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 Zwiebel
- 200 ml Weißwein
- 1 Prisen Muskat
- 2 Zweige frischer Estragon
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Knolle Fenchel
- ½ Stange Lauch (nur die weiße Seite)
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g Butter
- 2 EL Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Schlagsahne
- Pfeffer
- Salz
- 4 EL Schnittlauchröllchen
- Estragon zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Muscheln waschen, bürsten und beschädigte Muscheln aussortieren. Die Zitronenschale abreiben und die Frucht auspressen. Die Zwiebel fein würfeln. Beides mit Wein, Muskat und den Kräutern in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Muscheln in den kochenden Sud geben und darin zugedeckt 4-5 Minuten garen lassen, bis sie sich geöffnet haben. Die Muscheln herausnehmen, noch geschlossene Exemplare verwerfen und die Kochflüssigkeit aufbewahren.
2.
Das Gemüse putzen. Den Fenchel in feine Scheiben schneiden, den Lauch in feine Halbringe und die Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf die Butter langsam zerlassen und darin das Gemüse 5-10 Minuten andünsten, bis es fast weich ist.
3.
Das Ganze mit Mehl bestauben, gut durchmengen und 1 Minute anschwitzen. Den Topf vom Herd nehmen und nach und nach die Kochflüssigkeit sowie die Brühe angießen. Den Topf wieder auf den Herd stellen und 2 Minuten unter Rühren weiterkochen lassen.
4.
Die Sahne zur Suppe geben und diese gut pürieren, nach Belieben noch abpassieren und mit Pfeffer und Salz pikant abschmecken. Dann die Muscheln zugeben und ca. 2 Minuten durchwärmen lassen.
5.
Mit Schnittlauch und Estragon garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel