Eierlikörkuchen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Dieser Eierlikörkuchen aus Dinkelmehl begeistert mit seiner wunderbar fluffigen Textur und einer verführerischen, nussigen Note, die durch die natürliche Zusammensetzung des Dinkelmehls entsteht. Und das Beste: Dinkel liefert Tryptophan, das im Körper zu Serotonin wird – für ein Stück gute Laune auf dem Teller!
Wer gesünder naschen möchte, kann den Puderzucker durch eine Vielzahl natürlicher Süßungsmittel ersetzen, wie zum Beispiel Kokosblütenzucker, Rohrzucker oder Dattelzucker. Diese weniger verarbeiteten Alternativen liefern nicht nur eine angenehme Süße, sondern auch wertvolle Mineralien wie Kalium, Magnesium, Eisen und Zink.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.921 kcal | (234 %) | mehr | |
Protein | 54 g | (55 %) | mehr | |
Fett | 282 g | (243 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 487 g | (325 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 276 g | (1.104 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,3 g | (14 %) | mehr |
Vitamin A | 2,5 mg | (313 %) | ||
Vitamin D | 13,2 μg | (66 %) | mehr | |
Vitamin E | 49,7 mg | (414 %) | ||
Vitamin K | 290,1 μg | (484 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,6 mg | (145 %) | ||
Niacin | 14,1 mg | (118 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 314 μg | (105 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,3 mg | (122 %) | ||
Biotin | 170,8 μg | (380 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,5 μg | (217 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 634 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 380 mg | (38 %) | mehr | |
Magnesium | 59 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 9 mg | (60 %) | mehr | |
Jod | 40 μg | (20 %) | mehr | |
Zink | 7,3 mg | (91 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 41,3 g | |||
Harnsäure | 224 mg | |||
Cholesterin | 1.502 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 281 g |

Zutaten
- Zutaten
- 5 Eier
- 175 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml Eierlikör
- 250 ml Pflanzenöl
- 150 g Speisestärke
- 100 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Ausserdem
- Butter für die Form
- Puderzucker zum Bestäuben
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) vorheizen.
Eier mit Puderzucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel dick-schaumig schlagen, dann den Eierlikör und nach und nach das Öl unterschlagen. Gut 2 Minuten lang weiterschlagen.
Dinkelmehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, über die Eiermasse geben und mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Masse ziehen.
Den Teig in die gebutterte Form füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen. Den Eierlikörkuchen herausnehmen und noch einige Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. Zum Servieren mit Puderzucker bestäuben.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden