Roggenvollkornbrot
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mit diesem Roggenvollkornbrot starten Sie kraftvoll und vital in den Tag: Die ballaststoffreiche Roggenbasis unterstützt Ihre Verdauung und versorgt Sie mit wertvollen Nährstoffen – für Energie, die lange anhält.
Bereiten Sie die doppelte Menge zu, lassen Sie ein Roggenvollkornbrot komplett auskühlen, schneiden Sie es in Scheiben und frieren Sie es portionsweise ein. So sind Sie immer bestens versorgt – auch an stressigen Tagen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.621 kcal | (125 %) | mehr | |
Protein | 87 g | (89 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 526 g | (351 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 33 g | (132 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 98,1 g | (327 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 10,5 mg | (88 %) | ||
Vitamin K | 0 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 3,3 mg | (330 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,6 mg | (145 %) | ||
Niacin | 39,7 mg | (331 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,6 mg | (186 %) | ||
Folsäure | 1.016 μg | (339 %) | mehr | |
Pantothensäure | 11,1 mg | (185 %) | ||
Biotin | 60,1 μg | (134 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 4.238 mg | (106 %) | mehr | |
Calcium | 514 mg | (51 %) | mehr | |
Magnesium | 852 mg | (284 %) | mehr | |
Eisen | 29,4 mg | (196 %) | mehr | |
Jod | 40 μg | (20 %) | mehr | |
Zink | 22,8 mg | (285 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2 g | |||
Harnsäure | 570 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 40 g |

Zutaten
- Zutaten
- 350 g Roggen-Vollkornmehl
- 150 g Roggenschrot
- 250 g Weizen-Vollkornmehl
- 5 g Trockenhefe
- 50 g Rübensirup
- 100 g flüssiger Natur-Sauerteig aus dem Reformhaus
- 2 EL grobes Brotgewürz
- 1 TL Salz
- Mehl zum Arbeiten
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Roggenvollkornmehl, Schrot und Weizenvollkornmehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde hineindrücken. Die Hefe dazugeben, mit dem Sirup und 150 ml lauwarmem Wasser verrühren. Den Natursauerteig, das Brotgewürz und das Salz dazu geben und mit etwa 250 ml Wasser zu einem festen Teig verkneten. Zugedeckt 1 Stunde ruhen lassen.
Die Kastenform bei Bedarf mit Öl auspinseln. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten, länglich formen und in die Kastenform legen. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) vorheizen. Den Teig mit Wasser bestreichen, mit Alufolie abdecken, verschließen und im Ofen 30 Minuten backen. Die Folie entfernen und weitere 40-50 Minuten fertig backen.
Roggenvollkornbrot aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auskühlen lassen.