zurück zum Kochbuch
Erbsen-Lachs-Terrine
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 7 h 10 min
Fertig
Kalorien:
2983
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.983 kcal | (142 %) | mehr | |
Protein | 171 g | (174 %) | mehr | |
Fett | 207 g | (178 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 111 g | (74 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 38,5 g | (128 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,1 mg | (263 %) | ||
Vitamin D | 27,5 μg | (138 %) | mehr | |
Vitamin E | 21,5 mg | (179 %) | ||
Vitamin K | 279,2 μg | (465 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,7 mg | (270 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,5 mg | (318 %) | ||
Niacin | 93,5 mg | (779 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,4 mg | (243 %) | ||
Folsäure | 1.049 μg | (350 %) | mehr | |
Pantothensäure | 5,9 mg | (98 %) | ||
Biotin | 56,4 μg | (125 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 20,5 μg | (683 %) | mehr | |
Vitamin C | 112 mg | (118 %) | ||
Kalium | 4.417 mg | (110 %) | mehr | |
Calcium | 612 mg | (61 %) | mehr | |
Magnesium | 438 mg | (146 %) | mehr | |
Eisen | 26,7 mg | (178 %) | mehr | |
Jod | 313 μg | (157 %) | mehr | |
Zink | 11,1 mg | (139 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 89,4 g | |||
Harnsäure | 1.259 mg | |||
Cholesterin | 873 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 20 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 100 g Austernpilze
- 400 g Lachsfilet
- 4 Jakobsmuscheln küchenfertig ausgelöst
- 4 EL Rapsöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 8 Blätter weiße Gelatine
- 600 g Erbsen
- 200 ml Schlagsahne
- 200 g Crème fraîche
- weißer Pfeffer
- 1 TL Zitronenschale
- 1 TL Zitronensaft
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Lachs waschen und würfeln. Die Muscheln waschen und jeweils achteln. In einer Pfanne 1-2 EL Öl erhitzen und die Pilze 2-3 Minuten weich braten, dabei die Flüssigkeit verdampfen lassen. Wieder herausnehmen, übriges Öl hineingeben und den Lachs 2-3 Minuten rundherum anbraten. Die Muscheln untermischen, kurz mitbraten, vom Herd nehmen und die Pilze untermischen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen.
2.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Erbsen in kochendem Salzwasser 3-5 Minuten blanchieren, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, sehr gut abtropfen lassen und fein pürieren. Die Sahne und Créme fraîche miteinander verrühren, unter das Erbsenpüree mengen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Zitronenabrieb und -saft abrunden.
3.
Die Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei geringer Hitze zerlassen. 2-3 EL der Erbsencreme einrühren, dann die Gelatine unter die übrige Creme heben. Die Pilz-Fisch-Mischung untermengen.
4.
Die Terrinenform mit Frischhaltefolie überhängend auslegen. Die Erbsenmasse einfüllen, glatt streichen und mit Folie bedeckt, mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, kühlen. Zum Servieren stürzen, Folie abziehen und in Scheiben schneiden.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Muscheln
- Fisch
- Terrine
- Meeresfrüchte
- Pastete
- Meerwasserfisch
- Diabetiker
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Divertikulose
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Migräne
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Eiweißreich
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Diabetiker Kuchen
- Gesunder Kinder Kuchen
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel