Gesundes Grundrezept

Erdbeerfruchtaufstrich mit Chiasamen

5
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Erdbeerfruchtaufstrich mit Chiasamen

Erdbeerfruchtaufstrich mit Chiasamen - Diese Marmelade schmeckt schön süß und ist dabei auch noch gesund.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
7,9 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 12 h 15 min
Fertig
Kalorien:
14
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Erdbeeren punkten mit jeder Menge Vitamin C: Das wasserlösliche Vitamin ist unter anderem für ein intaktes Immunsystem wichtig. Die aromatische Vanilleschote soll mit ihren Inhaltsstoffen bei Magenbeschwerden helfen und entzündungshemmend wirken.

Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann den fruchtigen Brotaufstrich immer wieder neu variieren: Gut schmeckt beispielsweise eine Blaubeer-Chia-Marmelade mit Vanille – oder Sie verwenden eine Beerenmischung für den gesunden Frühstücksgenuss. Anstatt mit Vanillemark können Sie den Aufstrich beispielsweise auch mit Zimt verfeinern. Und wem die Früchte an sich schon süß genug sind, der kann den Agavendicksaft einfach weglassen und damit Zucker sparen. Der Erdbeer-Chia-Aufstrich hält sich etwa 1 Woche im Kühlschrank.

1 Glas enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien14 kcal(1 %)
Protein0 g(0 %)
Fett0 g(0 %)
Kohlenhydrate2 g(1 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe0,7 g(2 %)
Vitamin A0 mg(0 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E0,1 mg(1 %)
Vitamin K14,3 μg(24 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,2 mg(2 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure8 μg(3 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin1 μg(2 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C10 mg(11 %)
Kalium39 mg(1 %)
Calcium10 mg(1 %)
Magnesium6 mg(2 %)
Eisen0,2 mg(1 %)
Jod1 μg(1 %)
Zink0,4 mg(5 %)
gesättigte Fettsäuren0 g
Harnsäure3 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt23 g

Zutaten

für
2
Zutaten
400 g Erdbeeren
25 g Chiasamen
2 EL Agavendicksaft
1 Msp. Vanillemark
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ErdbeereAgavendicksaftChiasamenVanillemark

Zubereitungsschritte

1.

Erdbeeren putzen, waschen und mit einem Stabmixer fein pürieren.

2.

Chiasamen, Agavendicksaft und Vanillemark einrühren, nach Belieben noch einmal pürieren und das Erdbeerpüree in 2 Gläser füllen. Im Kühlschrank über Nacht quellen lassen.

Bild des Benutzers Petra Döring
Wie lange hält sich der Erdbeerfruchtaufstrich mit Chiasamen ?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Frau Döring, der Fruchtaufstrich hält sich im Kühlschrank leider nur ca. 2 Tage, Sie können ihn aber einfrieren und dann bei Bedarf auftauen. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite