Gebackene Überraschungseier
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die süßen Eier aus Kuchenteig sind ihren Vettern aus Schokolade in Sachen Fett- und Kaloriengehalt haushoch überlegen!
–
Nehmen Sie für die Überraschungseier immer ganz frische Eier und spülen Sie die Schalen vor dem Füllen sehr gründlich aus. Wer mag, kann die fertig gebackenen und abgekühlten Eier in der Schale lassen und dekorativ bemalen oder verzieren. Zum Verschenken zum Beispiel in kleine Cellophantüten verpacken.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 129 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 14 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin K | 9,3 μg | (16 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 9 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 2,1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 105 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 28 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 21 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1 g | |||
Harnsäure | 8 mg | |||
Cholesterin | 20 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
Zutaten
- Zutaten
- 13 Eier
- 1 EL Öl zum Einfetten
- 1 Bio-Orange
- ½ Vanilleschote
- 70 g Mehl
- 70 g Weizen-Vollkornmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g brauner Rohrzucker
- 4 EL Rapsöl
- 150 ml Buttermilch
- 30 g gemahlene Mandelkerne (3 EL)
- 30 g Schokoladentropfen
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 1 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 1](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-1-9789.jpg)
12 Eier vorsichtig einstechen und ausblasen (den Inhalt anderweitig verwenden). In die Eierschalen am stumpfen Ende mit einem kleinen spitzen Messer oder einem Schraubenzieher jeweils vorsichtig ein Loch etwa in der Größe einer 1-Euro-Münze herausbrechen. Die Schalen behutsam und gründlich mit sehr heißem Wasser ausspülen und zum Abtropfen mit der Öffnung nach unten auf ein sauberes Küchentuch stellen.
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 2 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 2](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-2-9789.jpg)
Aus 12 Streifen Alufolie (je 30x14,5 cm) 12 "Nester" formen, damit die Eier später beim Backen Stand haben. Dafür einen Eierbecher kopfüber jeweils in die Mitte der Alufolie stellen und die Folie kräftig zusammenschieben. Eierbecher herausziehen.
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 3 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 3](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-3-9789.jpg)
Einen kleinen Pinsel in das Öl tauchen und die abgetropften Eierschalen damit von innen vorsichtig rundherum sorgfältig einfetten.
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 4 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 4](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-4-9789.jpg)
Die Alu-Nester mit der Öffnung nach oben nebeneinander in eine Springform (28 cm Ø) setzen und die vorbereiteten Eierschalen ebenfalls mit der Öffnung nach oben hineinsetzen.
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 5 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 5](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-5-9789.jpg)
Orange heiß abspülen, trockenreiben und die Schale fein abreiben (restliche Orange anderweitig verwenden). Die halbe Vanilleschote längs halbieren und das Mark mit einem kleinen spitzen Messer herauskratzen.
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 6 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 6](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-6-9789.jpg)
Mehl, Vollkornmehl und Backpulver in einer Schüssel mischen. Das restliche Ei in eine Rührschüssel geben und mit den Quirlen eines Handmixers cremig rühren.
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 7 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 7](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-7-9789.jpg)
1 Prise Salz, Zucker, Rapsöl und Buttermilch zufügen und alles glattrühren. Den Mehlmix dazugeben und zügig unterheben. (Der Teig sollte leicht feucht sein. Falls nötig, 1–2 EL Buttermilch zusätzlich unterrühren.)
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 8 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 8](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-8-9789.jpg)
Den Teig halbieren. Unter die eine Hälfte Mandeln und Vanillemark rühren. 1 gehäuften TL Orangenschale und die Schokoladentropfen unter die 2. Hälfte rühren.
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 9 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 9](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-9-9789.jpg)
Die Teige jeweils in einen Spritzbeutel mit größter Tülle geben und jeweils in 6 Eierschalen spritzen (die Schalen sollen nur gut zur Hälfte gefüllt sein). Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C, Gas: Stufe 2–3) 25 Minuten backen.
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 10 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 10](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-10-9789.jpg)
Nach 25 Minuten eine Garprobe machen. Dafür jeweils vorsichtig mit einem Holzspieß in die Teigmasse stechen. Kommt er sauber wieder heraus, sind die Überraschungseier fertig. Andernfalls die Backzeit um etwa 5 Minuten verlängern.
![Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 11 Gebackene Überraschungseier Zubereitung Schritt 11](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/gebackene-ueberraschungseier-zubereitung-schritt-11-9789.jpg)
Die fertigen Eier aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Vor dem Servieren die Eierschalen vorsichtig mit einem Messer anklopfen und entfernen.
- Antworten
- Melden
![Bild des Benutzers EAT SMARTER Bild des Benutzers EAT SMARTER](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/50x50/public/useravatars/picture-144317-1385032719.png)
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden