zurück zum Kochbuch
Gebratenes Perlhuhn
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig
Kalorien:
719
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 719 kcal | (34 %) | mehr | |
Protein | 56 g | (57 %) | mehr | |
Fett | 39 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,3 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 17,9 μg | (30 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 31,3 mg | (261 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 62 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,3 mg | (55 %) | ||
Biotin | 10,2 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 33 mg | (35 %) | ||
Kalium | 1.568 mg | (39 %) | mehr | |
Calcium | 71 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 118 mg | (39 %) | mehr | |
Eisen | 6,5 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 3,9 mg | (49 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16 g | |||
Harnsäure | 429 mg | |||
Cholesterin | 300 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 Perlhuhn ca. 1,4 kg, küchenfertig
- Für die Füllung
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 30 g getrocknete Morcheln
- 4 EL Butter
- 50 ml trockener Weißwein
- 4 Stiele Petersilie
- 80 g Toastbrot (getoastet)
- 1 Eigelb
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für die Kartoffeln
- 600 g kleine, festkochende Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 5 Zweige Thymian
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Perlhuhn waschen, trocken tupfen, die Haut am Hals etwas nach oben ziehen und mit Hilfe der Hand vorsichtig vom Brustfleisch lösen.
2.
Die Schalotte und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Morcheln einweichen, abgießen und klein schneiden. In einer Pfanne 2 EL Butter erhitzen und die Schalotte mit dem Knoblauch glasig schwitzen. Die Morcheln zugeben, kurz mitschwitzen und mit dem Wein ablöschen. Bei mittlerer Hitze solange köcheln, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Die Pilze vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
3.
Das Toastbrot reiben und mit der Pilzmasse, der restlichen Butter und der Petersilie in einem Mixer pürieren. Mit dem Eigelb mischen, salzen, pfeffern und unter die Haut auf dem Brustfleisch verstreichen. Die Haut darüber legen und leicht andrücken. Das Perlhuhn ihnen salzen und pfeffern und die Schenkel zusammenbinden.
4.
Das Huhn mit der Brust nach oben in eine mit Backpapier ausgelegte, ofenfeste Form legen.
5.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
6.
Die Kartoffeln gründlich waschen, längs halbieren, mit dem Olivenöl mischen, salzen, pfeffern und um das Perlhuhn verteilen und im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten braten. 15 Minuten vor Enden der Garzeit den Thymian einstreuen.
7.
Das Perlhuhn mit den Kartoffeln angerichtet servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
HaJo22
vom 01.01.2022.
Das Rezept ist sehr gut, die Zutatenliste eher mangelhaft. Die Morcheln fehlen (hat man ja nicht immer so herumstehen) ganz; bei dem Toastbrot fehlt der Hinweis, dass es bis zu einem gewissen Grad trocken sein muss, sonst läßt es sich nicht reiben. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 17.01.2022.
Hallo HaJo22, danke für den Hinweis! Wir haben die fehlenden Angaben ergänzt. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel