Gefüllte Kartoffelklößchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Gefüllte Kartoffelklößchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
213
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien213 kcal(10 %)
Protein8 g(8 %)
Fett10 g(9 %)
Kohlenhydrate24 g(16 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,4 g(11 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D2,3 μg(12 %)
Vitamin E1,7 mg(14 %)
Vitamin K195 μg(325 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin4,6 mg(38 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure126 μg(42 %)
Pantothensäure2,6 mg(43 %)
Biotin21,6 μg(48 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C45 mg(47 %)
Kalium772 mg(19 %)
Calcium89 mg(9 %)
Magnesium65 mg(22 %)
Eisen3,7 mg(25 %)
Jod18 μg(9 %)
Zink1,7 mg(21 %)
gesättigte Fettsäuren5,2 g
Harnsäure77 mg
Cholesterin175 mg
Zucker gesamt3 g

Zutaten

für
4
Zutaten
400 g mehligkochende Kartoffeln
8 Wachteleier
200 g Blattspinat
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskat frisch gerieben
1 Eigelb
250 g Shiitakepilze
2 EL Butter
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelShiitakepilzBlattspinatButterWachteleiSalz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Kartoffeln waschen und etwa 150 g ca. 30 Minuten gar dämpfen.
2.
Die Wachteleier ca. 3 Minuten wachsweich kochen. Danach auskühlen lassen.
3.
Den Spinat waschen, putzen und einige schöne Blätter zum Garnieren zur Seite legen. Den Rest in Salzwasser ca. 1 Minute blanchieren, kalt abschrecken, gut ausdrücken und fein hacken. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
4.
Die restlichen rohen Kartoffeln schälen, fein reiben und in einem Küchentuch gut ausdrücken. Die Flüssigkeit auffangen und warten bis sich die Stärke unten abgesetzt hat, dann das Wasser vorsichtig abgießen und die Stärke zu den Kartoffeln geben. Die gedämpften Kartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse zu den rohen Kartoffeln drücken. Das Eigelb dazu geben und mit Salz und Muskat würzen. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Falls er zu weich ist, etwas Stärke dazu geben. Den Teig in 8 gleichgroße Portionen teilen. Diese flach drücken, in die Mitte jeweils 1 EL Spinat geben und ein gepelltes Ei darauf setzen. Den Teig darum herum zu einem runden Kloß formen.
5.
Die Klöße in einen Topf mit siedendem Wasser legen und ca. 20 Minuten gar ziehen lassen (nicht kochen).
6.
Inzwischen die Pilze putzen und in einer Pfanne mit der heißen Butter ca. 5 Minuten braten. Dabei salzen und pfeffern.
7.
Die Klösschen mit den Pilzen und den Spinatblättern anrichten und servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite