Gesunder Mittelmeergenuss

Gefüllte Muschelnudeln mit Spinat

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Gefüllte Muschelnudeln mit Spinat

Gefüllte Muschelnudeln mit Spinat - Ein Genuss, der immer begeistert!

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
89 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
573
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Ricotta ist reich an Eiweiß, das die Muskeln stärkt und enthält wertvolles Calcium zur Unterstützung der Knochengesundheit. Spinat hingegen liefert Betacarotin und ist reich an Eisen, das die Blutbildung fördert. 

Für die gefüllten Muschelnudeln können auch Vollkornnudeln verwendet werden, um den Ballaststoff- und Nährstoffgehalt zu erhöhen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien573 kcal(27 %)
Protein24 g(24 %)
Fett18 g(16 %)
Kohlenhydrate77 g(51 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8,2 g(27 %)
Vitamin A0,9 mg(113 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E3,6 mg(30 %)
Vitamin K298,6 μg(498 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin8,2 mg(68 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure195 μg(65 %)
Pantothensäure1,2 mg(20 %)
Biotin15 μg(33 %)
Vitamin B₁₂0,7 μg(23 %)
Vitamin C63 mg(66 %)
Kalium1.028 mg(26 %)
Calcium332 mg(33 %)
Magnesium129 mg(43 %)
Eisen5 mg(33 %)
Jod27 μg(14 %)
Zink3 mg(38 %)
gesättigte Fettsäuren6,8 g
Harnsäure119 mg
Cholesterin84 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
Zutaten
400 g Muschelnudeln (oder Conchiglioni)
Salz
300 g frischer Blattspinat
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
1 Ei
150 g Ricotta
4 EL frisch geriebener Parmesan
Pfeffer
Muskat
500 g gestückelte Tomaten (Dose)
1 TL getrockneter Oregano
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
TomateBlattspinatRicottaParmesanOreganoSalz
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Topf, 1 Mixer oder Stabmixer, 1 Auflaufform

Zubereitungsschritte

1.

Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) vorheizen.

2.

Nudeln in einem Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung bissfest garen, abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.

3.

Spinat waschen, verlesen, putzen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser zusammenfallen lassen. Abgießen, abschrecken, gut ausdrücken und hacken. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit 1 EL Öl glasig andünsten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Mit Ei, Ricotta, Parmesan und Spinat mischen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

4.

Tomaten pürieren, salzen, pfeffern, mit Oregano würzen und in eine Auflaufform gießen. Die Nudeln mit der Spinatmasse füllen, leicht zusammendrücken und in die Form legen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen.

5.

Gefüllte Muschelnudeln mit Spinat herausnehmen und nach Belieben mit einem Tomaten-Rucola-Salat servieren.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Frühstück
Sojaquark mit Apfel, Kiwi und Haferflocken Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
4.9
(20)

10 Min.

10 Min.

303 kcal

99
Schoko-Pancakes mit Haferdrink Rezept
Vegan für Genießer
5
(4)

20 Min.

20 Min.

604 kcal

71
Magic Shell Smoothie Bowl Rezept
Vegan naschen
5
(12)

7 Min.

7 Min.

261 kcal

93
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog