Herzinsuffizienz Rezepte von EAT SMARTER
Rezepte bei Herzinsuffizienz von EAT SMARTER: Eine chronische Herzinsuffizienz, ist durch eine verminderte Leistung des Herzens gekennzeichnet, welche häufig Wassereinlagerungen zur Folge haben. Durch eine angepasste Ernährung lässt sich eine Herzschwäche zwar nicht heilen, jedoch die Wassereinlagerungen verringern und so die Lebensqualität steigern. Unsere smarten Rezepte bei Herzinsuffizienz sind angelehnt an eine mediterrane Ernährung und enthalten daher reichlich frisches Gemüse, hochwertige Fettsäuren und Vollkornprodukte.
Da Brot und Brötchen sowie klassischer Belag sehr salzreich sind, haben wir hier leckere Frühstücksrezepte bei Herzinsuffizienz zusammengestellt. Aber auch beim Mittag- und Abendessen lassen wir Sie nicht allein. Probieren Sie zum Beispiel schonend gegarte Schollenfiletröllchen. Alle Rezepten bei Herzinsuffizienz sollten nur wenig gesalzen werden, um dennoch würzige Gerichte zu zaubern, können Kräuter und Gewürze helfen.
- Frühstück
- Mittagessen
- Abendessen
- Leichte Desserts
- Snacks
- Vorspeise
- Blitzrezepte
- Salat
- Suppen
- Nudeln
- Kartoffeln
- Reis
- Fisch
- Fleisch
- Geflügel
- Auflauf
- Ofengerichte
- Eintöpfe
- Kuchen
- Beilage
- Grundrezepte
- Maximal 5 Zutaten
- Maximal 8 Zutaten
- Vegan
- Vegetarisch
- wenig Zucker
- Fettarm
- Vitaminreich
- Eiweißreich
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Kalorienarm
- Sirtfood-Diät
- Low Carb
- Keto-Diät
- Glyx-Diät
- Mediterran
- Italienisch
- Spanisch
- Französisch
- Asiatisch
- Indisch
- Orientalisch
- Nordamerika
- Deutsch
- Afrikanisch
- Südamerika