zurück zum Kochbuch
Hähnchen mit Erdnusssauce und Reis
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
85 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 45 min
Fertig
Kalorien:
751
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 751 kcal | (36 %) | mehr | |
Protein | 61 g | (62 %) | mehr | |
Fett | 34 g | (29 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 49 g | (33 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,2 g | (21 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,5 mg | (46 %) | ||
Vitamin K | 21,2 μg | (35 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 37,5 mg | (313 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,6 mg | (114 %) | ||
Folsäure | 121 μg | (40 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,9 mg | (48 %) | ||
Biotin | 24,4 μg | (54 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 123 mg | (129 %) | ||
Kalium | 1.159 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 91 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 156 mg | (52 %) | mehr | |
Eisen | 6,6 mg | (44 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 4,2 mg | (53 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 18 g | |||
Harnsäure | 455 mg | |||
Cholesterin | 135 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 200 g Duftreis z. B. Basmati- oder Jasminreis
- 4 Hähnchenbrustfilets à ca. 140 g
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 40 g Erdnusskerne ungesalzen
- 2 EL Erdnussöl
- 2 EL Erdnussbutter fein
- ½ TL Kurkuma gemahlen
- ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
- ½ TL Koriander gemahlen
- 3 EL Limettensaft
- 300 ml Kokosmilch
- 150 ml Geflügelbrühe oder Gemüsebrühe
- 3 EL helle Sojasauce
- Chilipulver
- 1 Handvoll Basilikum
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Duftreis nach Packungsanweisung mit leichtem Biss garen.
2.
Die Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen. Die Paprika waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch und die Zwiebel häuten und sehr fein hacken. Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten. Anschließend auf einem Teller abkühlen lassen und grob hacken.
3.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hähnchenfleisch darin unter Wenden ca. 6 Minuten anbraten und wieder herausnehmen. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch darin kurz andünsten. Erdnusscreme, Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander zufügen und kurz mitbraten. Mit etwas Limettensaft ablöschen und die Kokosmilch mit der Brühe angießen. Die Kokos-Currysauce 2 Minuten leicht köcheln lassen, das Hähnchenfleisch mit den Paprikastreifen in die Sauce geben und 2-4 Minuten köcheln lassen. Die Sauce mit Sojasauce und Chili abschmecken. Den Reis mit dem Hähnchen samt Sauce auf Tellern anrichten. Mit Nüssen bestreut und mit Basilikum garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel