Hechtklößchenragout

mit Hummerkrabben und Morcheln
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hechtklößchenragout
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
72 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 2 h
Fertig
Kalorien:
723
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien723 kcal(34 %)
Protein50 g(51 %)
Fett54 g(47 %)
Kohlenhydrate6 g(4 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,8 g(13 %)
Vitamin A0,6 mg(75 %)
Vitamin D6,1 μg(31 %)
Vitamin E6,1 mg(51 %)
Vitamin K14,7 μg(25 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin15,9 mg(133 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure64 μg(21 %)
Pantothensäure2,4 mg(40 %)
Biotin22,1 μg(49 %)
Vitamin B₁₂5 μg(167 %)
Vitamin C12 mg(13 %)
Kalium1.122 mg(28 %)
Calcium276 mg(28 %)
Magnesium125 mg(42 %)
Eisen2,9 mg(19 %)
Jod191 μg(96 %)
Zink3,6 mg(45 %)
gesättigte Fettsäuren32,9 g
Harnsäure347 mg
Cholesterin440 mg
Zucker gesamt5 g

Zutaten

für
4
Zutaten
500 g Hechtfilet
1 Bund Basilikum
2 Eier (Größe M)
250 g Crème double
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
20 g getrocknete Spitzmorcheln
250 g rohe Hummerkrabben (12 rohe Hummerkrabben)
100 g Champignons
1 Glas (400 ml) Fischfond
200 ml Schlagsahne
40 g Butter
Pfeffer aus der Mühle
3 EL Weißwein
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Hechtfilet würfeln. Basilikum abbrausen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Blättchen fein schneiden. Hechtfilet und Basilikum im Mixer pürieren und die Masse in eine Schüssel geben. Eine größere Schüssel mit Eiswasser füllen und die Schüssel mit der Hechtmasse zum Kühlen hineinstellen.

2.

Eier trennen. Eiweiß und Creme double nach und nach mit dem Schneidstab unter die Hechtmasse mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 1 Stunde kühl stellen.

3.

Die Morcheln in lauwarmem Wasser einweichen. Die Hummerkrabben schälen, längs halbieren und den Darm entfernen. Die Champignons säubern, putzen und halbieren.

4.

Fischfond um die Hälfte einkochen lassen. Sahne einrühren und leicht cremig einkochen. 10 g Butter erhitzen und die Hummerkrabben darin 2-3 Minuten anbraten. Restliche Butter erhitzen. Champignons darin bei starker Hitze anbraten. Spitzmorcheln ausdrücken und unter die Champignons mischen. So lange garen, bis fast alle Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz und Pfeffer würzen.

5.

Für die Hechtklößchen Wasser mit etwas Salz aufkochen. Aus der Hechtmasse mit zwei angefeuchteten Teelöffeln Klößchen abstechen und in dem Salzwasser 3 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen. Für die Sauce Eigelb mit Weißwein verrühren und in die nicht mehr kochende Sahnesauce einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hechtklößchen, Pilze und Hummerkrabben in die Sauce geben und alles bei niedriger Temperatur darin ziehen lassen. Dazu passt Reis.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite