Kartoffel-Hackfleisch-Gratin
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Hackfleisch liefert eine gute Menge an B-Vitaminen, die entscheidend für die Gesundheit der Nerven, den Zellaufbau und die Gehirnfunktion sind. Kartoffeln hingegen sorgen durch ihre langkettigen Kohlenhydrate für eine langanhaltende Sättigung.
Wenn Sie das Kartoffel-Hackfleisch-Gratin einfrieren möchten, bereiten Sie es zunächst zu, lassen es vollständig abkühlen und frieren es in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln ein. Beschriften Sie diese mit Datum und Inhalt. Tauen Sie das Gratin auf und wärmen Sie es im Ofen bei 180°C für etwa 20-25 Minuten auf, bis es vollständig durchgeheizt ist.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 744 kcal | (35 %) | mehr | |
Protein | 36 g | (37 %) | mehr | |
Fett | 49 g | (42 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,8 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin K | 20,1 μg | (34 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 17,2 mg | (143 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 60 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 13,2 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5 μg | (167 %) | mehr | |
Vitamin C | 41 mg | (43 %) | ||
Kalium | 1.370 mg | (34 %) | mehr | |
Calcium | 181 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 88 mg | (29 %) | mehr | |
Eisen | 4,8 mg | (32 %) | mehr | |
Jod | 22 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 6,8 mg | (85 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 22,2 g | |||
Harnsäure | 184 mg | |||
Cholesterin | 239 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- 100 ml Weißwein (alkoholfrei)
- 200 ml Brühe
- 100 ml Schlagsahne
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 TL feingehackter Rosmarin
- 1 EL feingehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- Kräuter zum Garnieren
- 2 Eier
- 100 g Crème fraîche
- 50 g geriebener Käse (z. B. Gouda)
Zubereitungsschritte
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. In einer Pfanne mit 1-2 EL heißem Öl glasig andünsten. Das Hackfleisch zufügen und krümelig braten. Den Wein abgießen und einkochen lassen, dann die Sahne und Brühe angießen und etwa 15 Minuten sämig einköcheln lassen. Währenddessen ab und zu rühren und nach Bedarf Brühe ergänzen. Von der Hitze nehmen, den Rosmarin und die Petersilie dazu geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen.
Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze (Umluft 160°C; Gas: stufe 2-3) vorheizen. Eine Auflaufform, falls nötig, mit etwas Öl auspinseln.
Die Kartoffeln schälen und in 2-3 mm dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Etwa ein Drittel der Kartoffelscheiben in die Auflaufform legen. Die Eier mit der Crème fraîche verquirlen und unter die Hackfleischmasse mischen. Die Hälfte der Fleischsauce auf den Kartoffeln in der Form verteilen und mit einer weiteren Schicht Kartoffeln belegen.
Die restliche Fleischsauce darauf geben und mit den übrigen Kartoffeln abdecken. Die Kartoffelschichten jeweils leicht salzen und pfeffern. Mit dem Käse bestreuen und im Ofen ca. 50 Minuten goldbraun backen. Mit Kräutern garniert servieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden