Lachs-Pirogge

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Lachs-Pirogge
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
4 h
Zubereitung
Kalorien:
1069
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.069 kcal(51 %)
Protein42 g(43 %)
Fett71 g(61 %)
Kohlenhydrate66 g(44 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5,2 g(17 %)
Vitamin A0,7 mg(88 %)
Vitamin D7,3 μg(37 %)
Vitamin E6,8 mg(57 %)
Vitamin K94,9 μg(158 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,9 mg(82 %)
Niacin20,1 mg(168 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure283 μg(94 %)
Pantothensäure2,1 mg(35 %)
Biotin31,7 μg(70 %)
Vitamin B₁₂5,7 μg(190 %)
Vitamin C38 mg(40 %)
Kalium995 mg(25 %)
Calcium110 mg(11 %)
Magnesium66 mg(22 %)
Eisen3,6 mg(24 %)
Jod23 μg(12 %)
Zink2,3 mg(29 %)
gesättigte Fettsäuren36,7 g
Harnsäure93 mg
Cholesterin552 mg
Zucker gesamt6 g

Zutaten

für
6
Für den Teig
500 g Mehl
20 g Hefe
6 Eier
½ EL Salz
300 g Butter
650 g Lachsfilet
400 g Weißkohl
2 Schalotten
1 EL Butter
2 EL gehackter Dill
1 EL gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskat frisch gerieben
1 Eiweiß
1 gekochtes Ei
100 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
2 Eigelbe zum Bestreichen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
LachsfiletWeißkohlButterSchlagsahneHefeButter
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsplatte sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe mit 80 ml lauwarmen Wasser verrühren. Diesen Vorteig mit Mehl bestäubt ca. 20 Min. gehen lassen. Dann Eier und Salz zugeben. Von innen nach außen die Zutaten vermischen und nach und nach mit dem Teigschaber das Mehl einarbeiten. Alles zu einem weichen Teig vermengen und kräftig verkneten. Weiche Butter unterkneten. In Frischhaltefolie gewickelt im Kühlschrank etwa 2 Stunden gehen lassen.
2.
Weißkohl vierteln, Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden oder hobeln. In kochendem Salzwasser ca. 5 Min. blanchieren, abgießen und abtropfen lassen. Schalotten schälen und hacken. In heißer Butter anschwitzen, Kohl zugeben, mit 100 ml Wasser ablöschen und zugedeckt bei geringer Hitze ca. 25 Mi. schmoren lassen. Dann Kohl durch ein Sieb gießen und auskühlen lassen.
3.
Ei schälen und hacken. Den Kohl in eine Schüssel geben, mit gehacktem Ei, Kräutern und Gewürzen vermengen. 1/3 des Lachses würfeln und im Mixer mit dem kalten Eiweiß, kalter Sahne und Salz fein pürieren. Unter den Kohl mengen und mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen.
4.
Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von ca. 45x25 cm ausrollen. Eine Fischschablone darauf legen und ausschneiden. Restlichen Teig wieder zusammenkneten.
5.
Die Hälfte der Kohl-Farce-Masse auf den Fisch geben und verstreichen, dabei einen Rand von ca. 1,5 cm freilassen. Schwanz auslassen.
6.
Ganzen Lachs salzen und pfeffern und auf die Farce legen. Mit der restlichen Farce rundherum einstreichen. Teigrand mit Eigelb bepinseln. Restlichen Teig wieder zu einem Rechteck und mit Hilfe eines Nudelholzes auf die Füllung legen. Ränder andrücken und mit einem Teigrad überstehende Ränder des Deckels abschneiden. Restlichen Teig wieder ausrollen und Kreise mit ca. 2,5 cm Durchmesser ausstechen sowie Maul, Auge und Flossen formen. Fisch mit Eigelb bepinseln und mit dem Teig verzieren.
7.
In der Mitte ein kleines Loch ausstechen, damit der Dampf entweichen kann.
8.
Noch ca. 10 Min. ruhen lassen, wieder mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C Umluft ca. 40-45 Min. goldbraun backen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite