Piroggen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 231 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,6 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 2,7 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 89 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 6,3 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 11 mg | (12 %) | ||
Kalium | 232 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 37 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 17 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,9 g | |||
Harnsäure | 54 mg | |||
Cholesterin | 30 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Für die Füllung:
- 3 Zwiebeln
- 4 junge Knoblauchzehen
- 300 g Spitzkohl
- Chilischote
- 4 EL neutrales Öl
- 300 g Schweinehackfleisch
- Salz
- Pfeffer
- 150 g saure Sahne
- gemahlener Schwarzkümmel
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 Ei zum Bestreichen des Teiges
Wer die Piroggen vegetarisch zubereiten möchte, kann das Schweineschmalz durch weiche Butter und das Hackfleisch durch 300 g fein gewürfelte, gekochte Salzkartoffeln ersetzen.
Zubereitungsschritte
Für den Piroggenteig Hefe in 100 ml lauwarmer Milch auflösen und in einer Schüssel mit 100 g Mehl und Zucker verrühren. Diesen Vorteig zugedeckt an einem warmen, zuggeschützten Ort 15 Minuten gehen lassen.
Vorteig, restliches Mehl und restliche Milch mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes verrühren. Salz und Schweineschmalz in den Teig einarbeiten und kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entstanden ist. Diesen weitere 20 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis er sein Volumen in etwa verdoppelt hat.
Währenddessen für die Füllung die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln.
Spitzkohl in sehr feine Streifen schneiden, evtl. waschen und gut abtropfen lassen. Chilischote waschen, halbieren, Stiel, Kerne und innere Scheidewände entfernen. Fruchtfleisch fein würfeln.
2 EL Öl in einer großen Pfanne oder einem breiten Topf erhitzen, darin das Hackfleisch rundum scharf anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Schüssel geben. Restliches Öl in der Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfelchen farblos anschwitzen. Knoblauch und Spitzkohl zufügen und etwa 5 Minuten bei mittlerer Temperatur anbraten. Chili und saure Sahne zufügen und einkochen lassen. Kohl mit Salz, Pfeffer, Schwarzkümmel und Paprikapulver würzen und zum Hackfleisch geben. Die Füllung gut mischen und etwas abkühlen lassen.
Den Piroggenteig mit den Händen zusammenschlagen und gut durchkneten, die Hälfte des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dünn ausrollen. Teig in 10 Quadrate von jeweils etwa 10 cm Kantenlänge schneiden. Eier in einer Schüssel verquirlen, damit die Ränder der Quadrate bepinseln. Jeweils 1 gehäuften EL der Füllung auf jedes Teigstück setzen und das Quadrat diagonal zusammenklappen. Die Ränder mit den Fingern oder den Zinken einer Gabel fest andrücken. Die Piroggen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und mit dem verquirlten Ei bestreichen. Mit der zweiten Hälfte des Teiges genauso verfahren. Piroggen 5 – 10 Minuten gehen lassen.
Piroggen im auf 200 °C vorgeheizten Backofen 20– 25 Minuten blassbraun backen. Ofenfrisch servieren.