zurück zum Kochbuch
Piroggen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für den Teig der Piroggen
- 300 g Weizenmehl
- 3 TL Backpulver
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 150 g Quark (Magerstufe)
- 100 ml Milch
- 100 ml Öl
- Für die Füllung der Piroggen
- 800 g Süßkartoffeln
- 200 g Quark
- geriebener Schnitt- oder Schafskäse
- 50 g Zwiebeln
- 30 g Fett
- Salz
- Pfeffer
- Kaffeesahne
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten für den Teig hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) erst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten (Nicht zu lange kneten, Teig klebt sonst!). Anschließend den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen. Den Teig dünn ausrollen, und runde Scheiben von etwa 5 cm Durchmesser ausstechen.
2.
Für die Füllung die Pellkartoffeln schälen und zusammen mit dem Quark durch den Wolf drehen. Goldbraun geröstete, klein geschnittene Zwiebeln, Salz und Pfeffer zugeben alles zu einer cremigen Masse vermengen.
3.
Auf eine Hälfte jeder Teischeibe je 1 Teelöffel Füllung geben, die andere Hälfte darüber schlagen. Die Teigränder gut zusammendrücken. Die Füllung darf nicht zwischen die Teigränder kommen
4.
Die Piroggen nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Belach setzen, mit Kaffeesahne einpinseln und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Min backen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Teigtaschen
- Mehl Milch Teig
- Ernährung
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- Vegetarische Eintöpfe
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Hauptgerichte
- Klassiker
- Region
- Europa
- Polnisch
- Russisch
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Spezielles
- Was koche ich heute
- Ferienküche
- Was koche ich am Wochenende
- Was koche ich Sonntag?
- Kochen
- Kartoffel
- Mehlspeise
- Milchprodukte
- Sommerliche Eintöpfe
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison