Lammeintopf aus dem Ofen mit Klößen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Lammeintopf aus dem Ofen mit Klößen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 35 min
Fertig
Kalorien:
1009
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.009 kcal(48 %)
Protein72 g(73 %)
Fett35 g(30 %)
Kohlenhydrate90 g(60 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9,3 g(31 %)
Vitamin A1,4 mg(175 %)
Vitamin D1 μg(5 %)
Vitamin E8 mg(67 %)
Vitamin K46,3 μg(77 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂1,4 mg(127 %)
Niacin30,3 mg(253 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure186 μg(62 %)
Pantothensäure3,6 mg(60 %)
Biotin20,8 μg(46 %)
Vitamin B₁₂7,7 μg(257 %)
Vitamin C30 mg(32 %)
Kalium1.888 mg(47 %)
Calcium304 mg(30 %)
Magnesium145 mg(48 %)
Eisen7,4 mg(49 %)
Jod35 μg(18 %)
Zink10,1 mg(126 %)
gesättigte Fettsäuren10,7 g
Harnsäure524 mg
Cholesterin285 mg
Zucker gesamt17 g

Zutaten

für
4
Für den Auflauf
1 kg Lammfleisch aus der Schulter
2 Möhren
3 Pastinaken
3 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
3 Stiele Thymian
Meersalz
Pfeffer
Zimt
200 ml trockener Weißwein
500 ml Lammfond
1 EL Zitronensaft
Für die Knödel
500 g Knödelbrot
400 ml lauwarme Milch
1 Schalotte
1 EL Butter
2 Eier
1 Handvoll frisch gehackte Petersilie
Salz
Muskat
Pfeffer aus der Mühle
Semmelbrösel nach Bedarf
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Das Fleisch abbrausen und trocken tupfen. In grobe Stücke schneiden. Die Möhren und Pastinaken putzen, schälen und ebenfalls grob schneiden. Die Zwiebeln sowie den Knoblauch häuten; die Zwiebeln vierteln, den Knoblauch klein würfeln.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Das Fleisch in einem Bräter in heißem Öl anbraten. Das Gemüse und den Thymian dazugeben, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zimt würzen und mit dem Wein ablöschen. Den Fond ergänzen. In den Ofen schieben und ca. 1,5 Stunden leise schmoren lassen. Ab und zu umrühren und nach Bedarf noch Fond ergänzen. In den ersten 45 Minuten mit Alufolie abdecken.
4.
Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
5.
Für die Knödel das Brot in eine große Schüssel füllen. Die Milch aufkochen lassen, darüber gießen und ziehen lassen.
6.
Die Schalotte schälen, fein würfeln und in heißer Butter glasig anschwitzen. Leicht abkühlen lassen und zum Knödelbrot geben. Die Eier, die Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskat ergänzen und alles gut vermengen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend nach Bedarf noch etwas Milch oder Brösel ergänzen und abschmecken. Aus der Knödelmasse mit feuchten Händen 8 Knödel formen.
7.
In siedendem Salzwasser in einem großen Topf ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
8.
Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und zusammen mit dem Lammauflauf servieren.
 
leider ist die einkaufsliste nicht komplett. es fehlen die angaben zum fleisch (menge und art) sowie dem gemüse. ansonsten klingt das rezept gut und ich würde es gerne nachkochen. lg waterkant70
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Nun sollte alles komplett sein.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite