zurück zum Kochbuch
Lasagne mit Spinatnudeln
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
905
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 905 kcal | (43 %) | mehr | |
Protein | 36 g | (37 %) | mehr | |
Fett | 44 g | (38 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 86 g | (57 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,1 g | (24 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 6,5 mg | (813 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 102,7 μg | (171 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 13,7 mg | (114 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 185 μg | (62 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3 mg | (50 %) | ||
Biotin | 52,5 μg | (117 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 6,7 μg | (223 %) | mehr | |
Vitamin C | 25 mg | (26 %) | ||
Kalium | 1.017 mg | (25 %) | mehr | |
Calcium | 422 mg | (42 %) | mehr | |
Magnesium | 99 mg | (33 %) | mehr | |
Eisen | 5,4 mg | (36 %) | mehr | |
Jod | 41 μg | (21 %) | mehr | |
Zink | 5,6 mg | (70 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 24,8 g | |||
Harnsäure | 187 mg | |||
Cholesterin | 349 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Alternativ
- 300 g fertige Lasagneplatten
- Für die Füllung
- 100 g frische Hähnchenleber
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Suppengrün
- 40 g Butter
- 250 g gemischtes Hackfleisch
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Thymianblätter
- ¼ l Fleischbrühe aus dem Glas
- ⅛ l Weißwein
- ⅛ l Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in die Mitte eine Mulde drücken, die verquirlten Eigelb dazugeben und alles mit Salz und Spinat rasch zu einem Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und zugedeckt 20 Minuten ruhen lassen. Auf bemehlter Arbeitsfläche oder mit der Nudelmaschine dünn ausrollen und so zurechtschneiden, dass die Blätter in die Auflaufform passen.
2.
Suppengrün waschen, putzen und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch schälen, und fein würfeln, dann in heisser Butter andünsten. Fleisch, Thymian und Tomatenmark dazugeben, kurz anbraten, Gemüse zugeben, ebenfalls kurz mitbraten lassen, dann mit Brühe und Weißwein ablöschen, salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten offen köcheln lassen. Sahne unterrühren und weitere 15 Minuten sämig einkochen.
3.
Für die Bechamel die Butter zerlassen, Mehl einrühren, anschwitzen und die Milch nach und nach einrühren. 10 Minuten köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
4.
Die Nudelplatten in reichlich Salzwasser mit dem Öl 5 Minuten garen, herausnehmen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
5.
Die Hühnchenleber putzen, würfeln und zum Fleischragout geben, abschmecken.
6.
Auflaufform einfetten und den Boden mit Lasagneblättern auslegen. Abwechselnd Fleischfüllung, Bechamelsauce, etwas geriebenen Parmesan und Nudelplatten übereinander schichten. Zum Schluss Bechamelsauce aufgeben und mit restlichem Parmesan bestreuen. Mit Butterflöckchen belegen und im vorgeheizten Backofen (200°) ca. 30 Minuten goldgelb backen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel