Pastasauce mit Lauch
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Hier reichen schon kleine Fleischmengen für eine gute Versorgung mit diversen B-Vitaminen aus! Porree steuert mit seinem hohen Mineralstoffgehalt Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium bei.
Keine Lust auf Nudeln? Die Sauce aus Lauch und Wurst schmeckt auch prima zu Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree. Während die Sauce schmort, kann man gleichzeitig die Pasta kochen – rechnen Sie etwa 350 g für 4 Portionen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 435 kcal | (21 %) | mehr | |
Protein | 17 g | (17 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 64 g | (43 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6 g | (20 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 32,7 μg | (55 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 5,6 mg | (47 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 48 μg | (16 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 2 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 8,3 mg | (9 %) | ||
Kalium | 364 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 84 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 65 mg | (22 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 2 mg | (25 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,7 g | |||
Harnsäure | 113 mg | |||
Cholesterin | 19 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
Zutaten
- Zutaten
- 250 g Lauch (1 Stange)
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g ungebrühte Bratwurst (1 ungebrühte Bratwurst)
- 1 TL Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 100 ml trockener Weißwein (oder Fleischbrühe)
- 100 ml Brühe (Fleischbrühe)
- Salz
- Pfeffer
- Cayennepfeffer
- Gut dazu:
- 350 g Nudeln (z. B. Rigatoni/dicke Röhrennudeln)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
![Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 1 Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 1](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/pastasauce-lauch-zubereitung-schritt-1-9121.jpg)
Lauch der Länge nach halbieren, waschen, putzen und klein schneiden.
![Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 2 Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 2](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/pastasauce-lauch-zubereitung-schritt-2-9121.jpg)
Rosmarin waschen, trockenschütteln, die Nadeln abzupfen und sehr fein hacken. Knoblauchzehe schälen.
![Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 3 Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 3](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/pastasauce-lauch-zubereitung-schritt-3-9121.jpg)
Bratwurstmasse in kleinen Stücken aus der Haut in eine Schüssel drücken. Mit angefeuchteten Händen kleine Klöße daraus formen.
![Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 4 Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 4](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/pastasauce-lauch-zubereitung-schritt-4-9121.jpg)
Öl in einem flachen Topf erhitzen, Bratwurstklößchen darin bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten rundum braun anbraten.
![Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 5 Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 5](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/pastasauce-lauch-zubereitung-schritt-5-9121.jpg)
Lauchstücke und Rosmarin dazugeben und kurz mitbraten.
![Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 6 Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 6](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/pastasauce-lauch-zubereitung-schritt-6-9121.jpg)
Knoblauch durch eine Knoblauchpresse dazudrücken. Tomatenmark einrühren und alles 1 weitere Minute braten.
![Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 7 Pastasauce mit Lauch Zubereitung Schritt 7](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/120x90/public/pastasauce-lauch-zubereitung-schritt-7-9121.jpg)
Wein und Brühe dazugießen, aufkochen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze 15 Minuten schmoren. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Heiß servieren.
- Antworten
- Melden