Pinienkernhackbraten mit Pilzen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Pinienkernhackbraten mit Pilzen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
709
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien709 kcal(34 %)
Protein50 g(51 %)
Fett52 g(45 %)
Kohlenhydrate11 g(7 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,4 g(11 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D1,1 μg(6 %)
Vitamin E5 mg(42 %)
Vitamin K13,8 μg(23 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin24,1 mg(201 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure47 μg(16 %)
Pantothensäure1,8 mg(30 %)
Biotin18,5 μg(41 %)
Vitamin B₁₂6,9 μg(230 %)
Vitamin C6 mg(6 %)
Kalium1.077 mg(27 %)
Calcium57 mg(6 %)
Magnesium121 mg(40 %)
Eisen6,8 mg(45 %)
Jod19 μg(10 %)
Zink9,3 mg(116 %)
gesättigte Fettsäuren16,8 g
Harnsäure258 mg
Cholesterin181 mg
Zucker gesamt2 g

Zutaten

für
4
Zutaten
1 altbackenes Brötchen
150 g Champignons frisch
2 Frühlingszwiebeln
2 EL Olivenöl
1 EL gehackte, getrocknete Tomaten in Öl eingelegt
1 Knoblauchzehe
800 g gemischtes Hackfleisch
1 Ei
Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 EL scharfer Senf
100 g Pinienkerne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
HackfleischChampignonPinienkerneOlivenölTomateSenf
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Das Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen. Die Pilze mit einem Küchenkrepp abreiben und in feine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und fein haken. Beides in 2 EL Öl scharf anbraten. Salzen, pfeffern und beiseite stellen.
3.
Den Knoblauch schälen, fein würfeln, zusammen mit den Tomaten zur Pilzmischung geben. Nochmals auf den Herd stellen und so lange unter Rühren braten, bis sämtliche Flüssigkeit verdunstet ist. Auskühlen lassen und in eine Schüssel geben. Das Brötchen gut ausdrücken und mit Hackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer und Senf zur Frühlingszwiebelmischung in die Schüssel geben und gut verkneten. Die Hackfleischmasse in eine mit Backpapier oder Backalufolie ausgelegte Kastenform geben und die Pinienkerne darüber verteilen gut andrücken. Die Form mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten garen. Dabei die letzten 10-15 Minuten die Folie abnehmen und die Kerne leicht bräunen lassen.
4.
Mit frischem Weißbrot und Tomatensalsa angerichtet servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite