zurück zum Kochbuch
Puten-Gemüsereis
4.5
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
Kalorien:
624
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 624 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 44 g | (45 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 84 g | (56 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,9 g | (36 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,1 mg | (263 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin K | 49,1 μg | (82 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 25,1 mg | (209 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 121 μg | (40 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 25,9 μg | (58 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 17 mg | (18 %) | ||
Kalium | 1.233 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 78 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 104 mg | (35 %) | mehr | |
Eisen | 3,6 mg | (24 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 4,6 mg | (58 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,6 g | |||
Harnsäure | 337 mg | |||
Cholesterin | 63 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 g Putenbrustfilet
- 500 g Möhren
- 250 g Tiefkühlerbse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 300 g Langkornreis
- 300 g Mais (1 Dose)
- 600 ml Gemüsebrühe
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Reis mit der Brühe aufsetzen, aufkochen lassen und ca. 20 Min. bei kleinster Hitze zugedeckt ausquellen lassen.
2.
Das Fleisch in Streifen schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden, oder würfeln. Die Erbsen antauen lassen.
3.
Das Fleisch in einer Pfanne im heissen Öl kurz und scharf anbraten, salzen, pfeffern, herausnehmen und warm halten.
4.
Dann die Butter zum Öl geben, Möhren darin ca. 3 Min. braten. Reis, Erbsen und abgetropften Mais untermischen, eine Tasse Wasser angiessen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 5 Min. zugedeckt dünsten. Den garen Reis und die angebratenen Putenstreifen zum Gemüse geben umrühren, nochmals abschmecken und servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Ankasun
vom 28.03.2018.
Schritt 4/4 Ist nicht ganz stimmig. Zum einen soll der Reis nochmal mit dem Gemüse gedünstet werden und zum ander soll nach dem dünsten das Gemüse mit dem Reis und dem Fleich vermischt werden. An welcher Stelle kommt nun aber der Reis dazu? Darüber hinaus hört sich 20 min den Reis ziehen lassen sehr lang an. Ist der dann nicht viel zu matschig. Auf der Packung meines Reises steht 8 Minuten drauf. Vielen Dank für die Aufklärung und sonnige Grüße von Ankasun - Antworten
- Melden
Unitreesheep
vom 15.08.2018.
Denke der Reis sollte am Schluss untergehoben werden, sonst wird er bei weiteren 5 Minuten Garen wirklich matschig.
Zu Deinem 8 Minuten-Reis: Das Rezept sieht keinen Kovchbeutelreis vor, sondern ganz normalen Reis, der mindestens 20 Minuten in heißem Wasser (nicht kochendem!!) zugedeckt ziehen muss. Schmecht auch wesentlich besser. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Geflügel
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Glutenfrei
- Leichte Küche
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Reis
- Gemüsereis
- Gesundes Herz
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison