zurück zum Kochbuch
Seezungenröllchen orientalisch gewürzt mit Gemüsestreifen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 2 EL Sesamsamen
- 1 EL Erdnussöl
- 1 EL Sesamöl
- 1 haselnussgroßes Stück Ingwer
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Limone Saft
- 1 EL Sojasauce
- 700 g Seezungenfilet ohne Haut
- 1 Möhre
- 1 Zucchini
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Sesam 1-2 Min. in nicht zu heißer Pfanne trocken rösten. In Schale füllen, beiseite stellen Erdnuss-und Sesamöl in die Pfanne geben. Ingwer und Knoblauch schälen, klein hacken und im Öl dünsten. Zum Sesam in die Schüssel geben. Frühlingszwiebeln putzen und fein schneiden, zusammen mit Limonensaft und Sojasauce mit de Sesam-Ingwer-Knoblauchmix vermengen.
2.
Karotte und Zucchini schälen, mit dem Kartoffelschäler lange hauchdünne Streifen abziehen und diese für das Gemüsebett kurz blanchieren und warm stellen.
3.
Den Boden eines Bambusdämpfers oder Siebeinsatzes wenig einfetten und über einen Topf mit siedendem Wasser stellen.
4.
Seezungenfilets der Länge nach halbieren, salzen und pfeffern aus der Mühle. 3/4 der Sesammischung auf den Filets verteilen und aufrollen. Die Röllchen in den Dämpfer legen und den rest der Sesammischung darauf verteilen. 6-7 Minuten im geschlossenen Dämpfer garen. Der Fisch ist gar, wenn das Fleisch nicht mehr glasig, sondern weiß ist.
5.
Anrichten auf einem Gemüsebett aus den vorbereiteten Karotten und Zucchini.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Meerwasserfisch
- Arabische
- Fisch
- Gemüse
- Zucchini-Nudeln
- Dämpfen
- Bluthochdruck
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Laktoseintoleranz
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Akne
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- entzündungshemmende
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel