zurück zum Kochbuch
Sellerieschnitzel mit Pfeffergelee (Pepper-Jelly)
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
83 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 35 min
Fertig
Kalorien:
1564
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.564 kcal | (74 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 45 g | (39 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 264 g | (176 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 225 g | (900 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 29,9 g | (100 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,2 mg | (68 %) | ||
Vitamin K | 218,2 μg | (364 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 11,3 mg | (94 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,5 mg | (107 %) | ||
Folsäure | 458 μg | (153 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,6 mg | (60 %) | ||
Biotin | 19,4 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 153 mg | (161 %) | ||
Kalium | 2.692 mg | (67 %) | mehr | |
Calcium | 595 mg | (60 %) | mehr | |
Magnesium | 240 mg | (80 %) | mehr | |
Eisen | 8,1 mg | (54 %) | mehr | |
Jod | 21 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 5,7 mg | (71 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 15,2 g | |||
Harnsäure | 204 mg | |||
Cholesterin | 99 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 254 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für das Pepper Jelly
- 500 g säuerliche Äpfel
- ½ unbehandelten Zitrone
- 900 g Zucker
- 0,13 l Apfelessig
- 75 g rote Chilischote ohne Samen, fein gehackt
- 75 g grüne Chilischote ohne Samen, fein gehackt
- 50 g Zwiebelwürfel
- Für die Selleriescheiben
- 4 junge Knollensellerie à 250 g
- 1 Zitrone
- Für die Panade
- 1 EL Mehl
- 1 Ei
- 160 g geschälte Sesamsamen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Gelierprobe: Einen Tropfen Marmelade/Konfitüre auf einen kalten kleinen Teller geben und 30 Sekunden-1 Minute warten. Wird die Marmelade fest, kann sie abgefüllt werden, wenn nicht, etwas Zitronensäure zugeben und noch 1-2 Minuten kochen.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für das Pepper Jelly die Äpfel waschen, vierteln und mit 1/4 l Wasser, die Zitronenschale und 1/3 des Zuckers zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 45 Minuten köcheln lassen. In ein mit einem Tuch ausgelegtes Sieb schütten, den Saft ablaufen lassen und auffangen, dabei die Äpfel aber nicht ausdrücken, da sonst das Gelee durch das beigemischte Fruchtfleisch trüb wird. In einem Topf den Essig mit den Chili- und Zwiebelwürfeln aufkochen und den restlichen Zucker darin unter Rühren auflösen. Den Apfelsaft zugießen, kurz aufkochen, die Hitze reduzieren und die Mischung bei offenem Topf 5-10 Minuten köcheln. Gelierprobe machen. Dafür einen Teelöffel der Masse auf einen Teller geben und sobald sie geliert, den Topf vom Herd nehmen. Das Gelee in Gläser füllen, verschließen und während des Abkühlens mehrmals drehen, damit sich die Chilistücke nicht absetzen.
2.
Die Sellerieknollen waschen, schälen und in 1-1,5 cm starke Scheiben schneiden. Die Zitrone auspressen. In einem entsprechend großen Topf Salzwasser mit dem Zitronensaft aufkochen, die Selleriescheiben einlegen und 8-10 Minuten kochen. Herausnehmen, abtropfen und auf einem Küchentuch auskühlen lassen. Die Selleriescheiben nacheinander in Mehl, Ei und Sesam wenden. In einer entsprechend großen Pfanne die Butter mit dem Öl erhitzen und die panierten Scheiben bei mäßiger Hitze von jeder Seite ca. 3 Minuten goldbraun braten. Mit dem Pepper Jelly anrichten und sofort servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel