zurück zum Kochbuch
Süßer Kartoffel-Rosinen-Kuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
50 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Kalorien:
3260
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.260 kcal | (155 %) | mehr | |
Protein | 50 g | (51 %) | mehr | |
Fett | 147 g | (127 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 383 g | (255 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 110 g | (440 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 15,4 g | (51 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,5 mg | (188 %) | ||
Vitamin D | 6,8 μg | (34 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,6 mg | (63 %) | ||
Vitamin K | 36,7 μg | (61 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,8 mg | (80 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 17 mg | (142 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,9 mg | (64 %) | ||
Folsäure | 200 μg | (67 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,7 mg | (78 %) | ||
Biotin | 48,8 μg | (108 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,1 μg | (103 %) | mehr | |
Vitamin C | 82 mg | (86 %) | ||
Kalium | 2.775 mg | (69 %) | mehr | |
Calcium | 287 mg | (29 %) | mehr | |
Magnesium | 178 mg | (59 %) | mehr | |
Eisen | 10 mg | (67 %) | mehr | |
Jod | 49 μg | (25 %) | mehr | |
Zink | 5,8 mg | (73 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 88,4 g | |||
Harnsäure | 257 mg | |||
Cholesterin | 996 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 185 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 350 g Kartoffeln
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Rosinen
- 40 ml Rum
- ½ unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale
- 1 Msp. Zimt
- 1 Msp. Kardamom
- 1 TL Backpulver
- 80 g Butter
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- Zucker zum Bestreuen
- Butter für die Springform
- 4 EL flüssige Butter zum Bepinseln
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Rosinen im Rum einweichen.
2.
Springform ausbuttern und mit Bröseln bestreuen.
3.
Kartoffeln schälen und reiben. Mehl, Zucker, Rosinen, Zitronenabrieb, Gewürze, Backpulver, Butter, Eier und Salz zu den Kartoffeln geben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. In die Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C Umluft ca. 40-50 Min. backen (Hölzchenprobe).
4.
Aus dem Ofen nehmen, mit der flüssigen Butter bepinseln und mit Zucker bestreuen. In der Form auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Mela aus Italien
vom 03.11.2018.
Ich habe einen änlichen Kuchen in einem Café in Basel gehabt, und wollte ihn selbst backen. Das Rezept hier habe ich ausprobiert und es ist ganz gut gelungen. Ich würde dazu vorschlagen den Kuchen lauwarm und mit geröstete Mandeln zu servieren, dann wird es richtig super!!! - Antworten
- Melden
JK
vom 20.05.2014.
Was ist jetzt richtig? Kartoffeln gekocht? Oder gerieben? Dann kann man sie aber vorher nicht kochen. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 21.05.2014.
Danke für den Hinweis. Sie haben natürlich recht. Es werden rohe Kartoffeln genommen. Wir haben den Zusatz in den Zutaten gestrichen. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel