Kartoffel-Lauch-Kuchen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Hefeteig gehört zu den besonders fettarmen Teigen. Auch der saftige Belag mit Magerquark und saurer Sahne schont das Kalorienkonto und bringt außerdem reichlich Kalzium und Eiweiß ins Spiel. Kartoffeln und Lauch sorgen mit Ballaststoffen dafür, dass der herzhafte Kuchen schön satt macht.
Kürbiskerne strotzen nur so vor Vitaminen und bringen es im Durchschnitt auf bis zu 30 Prozent Eiweiß sowie satte 60 Prozent an den günstigen mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 534 kcal | (25 %) | mehr | |
Protein | 26 g | (27 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 63 g | (42 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,1 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,6 mg | (30 %) | ||
Vitamin K | 77,4 μg | (129 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 9,4 mg | (78 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 302 μg | (101 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,5 mg | (42 %) | ||
Biotin | 25,4 μg | (56 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 39 mg | (41 %) | ||
Kalium | 931 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 179 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 95 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 4,4 mg | (29 %) | mehr | |
Jod | 42 μg | (21 %) | mehr | |
Zink | 3,2 mg | (40 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,6 g | |||
Harnsäure | 229 mg | |||
Cholesterin | 149 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- ½ Würfel Hefe
- 350 g Dinkelmehl Type 630
- 5 EL Rapsöl
- Jodsalz mit Fluorid
- 700 g Kartoffeln
- 850 g Lauch (3 Stange)
- 250 g Magerquark
- 100 g saure Sahne (10 % Fett)
- 4 Eier
- Pfeffer
- Kümmel
- 40 g Kürbiskerne (3 gestr. EL)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Hefe in 200 ml lauwarmes Wasser bröckeln und unter Rühren auflösen.

Hefemix mit Mehl, 3 EL Rapsöl und 1 TL Salz in eine Rührschüssel geben. Mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten, mit einem Küchentuch zudecken und etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.

Inzwischen Kartoffeln schälen, waschen, würfeln und in Salzwasser zugedeckt etwa 20 Minuten garen. Nach 20 Minuten abgießen und etwas abkühlen lassen.

Während die Kartoffeln garen, Lauch putzen, längs halbieren, unter fließendem Wasser gründlich waschen und in dünne Ringe schneiden.

2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Lauch darin bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten garen; die Flüssigkeit sollte in dieser Zeit komplett verdampfen. Lauch in eine Schüssel geben, die abgekühlten Kartoffeln zugeben.

Quark, saure Sahne und Eier mit den Quirlen des Handmixers gründlich verrühren. Zu Lauch und Kartoffeln in die Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Kümmel herzhaft abschmecken.

Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit bemehlten Händen auf die Größe des Blechs auseinanderdrücken.

Kartoffel-Lauch-Masse darauf verteilen. Kürbiskerne darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft: 150 °C, Gas: Stufe 2) auf der mittleren Schiene 30–35 Minuten backen. Noch heiß oder lauwarm in Stücke schneiden und servieren.

- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden