zurück zum Kochbuch
Süßer Walnuss-Hefering
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 3 h 35 min
Fertig
Kalorien:
4516
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kuchen enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.516 kcal | (215 %) | mehr | |
Protein | 99 g | (101 %) | mehr | |
Fett | 177 g | (153 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 616 g | (411 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 215 g | (860 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 23,2 g | (77 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,1 mg | (138 %) | ||
Vitamin D | 4,8 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin E | 30,7 mg | (256 %) | ||
Vitamin K | 22 μg | (37 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,6 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,1 mg | (191 %) | ||
Niacin | 32 mg | (267 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 1.072 μg | (357 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,2 mg | (103 %) | ||
Biotin | 127,1 μg | (282 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 3,3 μg | (110 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 2.324 mg | (58 %) | mehr | |
Calcium | 552 mg | (55 %) | mehr | |
Magnesium | 311 mg | (104 %) | mehr | |
Eisen | 12,7 mg | (85 %) | mehr | |
Jod | 88 μg | (44 %) | mehr | |
Zink | 10 mg | (125 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 69,3 g | |||
Harnsäure | 464 mg | |||
Cholesterin | 677 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 241 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- ½ Würfel frische Hefe 21 g
- 250 ml lauwarme Milch
- 75 g Zucker
- 500 g Mehl
- 2 Eier
- 75 g weiche Butter
- Mehl zum Arbeiten
- Für die Füllung
- 100 g Walnusskerne
- 2 EL Vanillezucker
- 2 TL Zimt
- 1 EL Rum
- 2 EL Schlagsahne
- 2 EL Milch zum Bestreichen
- Zum Bestreichen
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Milch
- kalte Butter nach Belieben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe mit 100 ml Milch und 1 EL Zucker verrühren. Das Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe-Milch in die Mitte gießen und mit etwas Mehl vom Rand vermengen. Diesen Vorteig 20-30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Die restliche Milch und den übrigen Zucker mit den Eiern verquirlen und zum Vorteig geben. Mit den Knethaken des Handrührgeräts die Butter in Stücken untermengen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der sich glatt vom Schüsselrand löst. Zugedeckt 30-45 weitere Minuten an einem warmen Ort bis etwa zur doppelten Größe aufgehen lassen.
2.
Für die Füllung die Walnüsse grob hacken. Den Vanillezucker mit dem Zimt, dem Rum und der Sahne verrühren. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmal kräftig durchkneten und zu einem großen Rechteck (gut 1 cm dick) ausrollen. Die Zimtsahne auf den Teig streichen, mit den Nüssen bestreuen und einrollen. Die Teigrolle längs halbieren und beide Hälften umeinander schlingen. Zu einem Ring formen, die Enden unter dem Kuchen gut andrücken und den Ring auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Abgedeckt nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
3.
Den Ofen auf 180°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
4.
Den Teig mit der Milch bestreichen und im Ofen ca. 1 Stunde backen (Stäbchenprobe).
5.
Den Puderzucker mit der Milch zu einem dünnflüssigen Guss anrühren. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vorsichtig auf ein Kuchengitter gleiten lassen. Leicht abkühlen lassen und mit dem Guss bestreichen. Vollständig auskühlen lassen und nach Belieben mit kalter Butter bestrichen servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel