Trifle mit Apfel und Spekulatiusbrösel
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Äpfel schützen unsere Körperzellen durch Quecetin, Pentosane und Galaktane (sekundäre Pflanzenstoffe), diese bekämpfen freie Radikale. Der wasserlösliche Ballaststoff Pektin beruhigt den Bauch, da er ausgleichend wirkt. Die Milchsäurebakterien aus dem Joghurt schützen zusätzlich die Schleimhäute im Darm und fördern eine gesunde Darmflora.
Für das orginal englische Trifle wird Obst oder Marmelade, Biskuitkuchen und Schlagsahne in Gläser geschichtet, häufig ist auch Alkohol wie Weißwein oder Port enthalten. Unsere smarte Variante ist durch Joghurt leichter und anstelle des Biskuits haben wir für ein weihnachtliches Aroma Spekulatuis verwendet. Als Obstalternative können Sie auch Kakis verwendet, sie bringen einen extra Portion Vitamin A für gesunde Haut und gutes Sehen. So oder so ist das Dessert ein köstlich, leichter Abschluss eines Weihnachtsmenüs.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 257 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 42 g | (28 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,5 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 8,4 mg | (70 %) | ||
Vitamin K | 0,1 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,3 mg | (118 %) | ||
Niacin | 0,1 mg | (1 %) | ||
Vitamin B₆ | 14 mg | (1.000 %) | ||
Folsäure | 0,3 μg | (0 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,8 mg | (130 %) | ||
Biotin | 0,2 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 16,3 μg | (543 %) | mehr | |
Vitamin C | 228 mg | (240 %) | ||
Kalium | 278 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 61 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 20,7 mg | (7 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,4 g | |||
Harnsäure | 0,1 mg | |||
Cholesterin | 29 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 25 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 TL Speisestärke
- 150 ml Apfelsaft
- 2 EL Honig
- 2 Äpfel
- 1 Prise Kardamom gemahlen
- ½ Bio-Zitrone Saft und Abrieb
- 150 g Joghurt (3,5 % Fett)
- 100 g Spekulatius
Zubereitungsschritte
Stärke mit 2 EL Apfelsaft und 1 TL Honig anrühren.
Äpfel waschen, nach Belieben schälen, vierteln, das Kernhaus herausschneiden und die Viertel klein würfeln. Mit restlichem Apfelsaft, 1 EL Honig, Kardamom und Zitronensaft sowie Abrieb aufkochen lassen. Mit leichtem Biss einige Minuten köcheln lassen. Angerührte Stärke unter Rühren zu den Äpfeln geben und gut untermischen. Unter weiterem Rühren leicht binden lassen, dann von der Hitze nehmen und abkühlen lassen.
Joghurt mit übrigen Honig cremig rühren. Spekulatius fein zerbröseln.
Hälfte vom Apfelkompott in 4 Gläser füllen. Darauf die Hälfte vom Joghurt geben und mit Keksbröseln bestreuen. Die übrigen Zutaten auf dieselbe Weise einfüllen und mit den übrigen Bröseln bestreuen. Vor dem Servieren im Kühlschrank mindestens 20 Minuten ziehen lassen.