Zitronenhähnchen mit sonnengetrockneten Tomaten auf Risotto
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das im Geflügel enthaltene Eiweiß hat eine hohe biologische Wertigkeit. Es kann von unserem Körper optimal aufgenommen und verwertet, das heißt in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden.
Da bei diesem Rezept die Zitrone mit Schale verwendet wird, sollte diese am besten aus dem Bio-Anbau stammen. Diese ist frei von chemischen Rückständen und Pestiziden. Zu kaufen gibt es ökologische Zitrusfrüchte mittlerweile in jedem Supermarkt.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 690 kcal | (33 %) | mehr | |
Protein | 48 g | (49 %) | mehr | |
Fett | 28 g | (24 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 55 g | (37 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin K | 78 μg | (130 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 65 μg | (22 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,1 mg | (35 %) | ||
Biotin | 10,6 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 40 mg | (42 %) | ||
Kalium | 888 mg | (22 %) | mehr | |
Calcium | 78 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 91 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 3,8 mg | (25 %) | mehr | |
Jod | 8,9 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 3,4 mg | (43 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,4 g | |||
Harnsäure | 401 mg | |||
Cholesterin | 143 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5,4 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Glas ORYZA Selection Bio Sonnengetrocknete Tomaten
- 250 g ORYZA Selection Risottoreis Carnaroli
- 100 ml Weißwein
- 800 ml Geflügelfond
- 4 Hähnchenbrustfilets (à 120 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Bund Küchenkräuter (40 g; Rosmarin, Thymian, Oregano)
- 1 Bio-Zitrone
- Salz
- Pfeffer
Der Reis für ORYZA Selection Risotto Carnaroli stammt ausschließlich aus dem italienischen Piemont. Das große und glatte Korn bleibt beim Kochen „al dente“ und bildet die perfekte Basis für cremige Risotto-Kreationen.
Zubereitungsschritte
Für das Risotto Zwiebel schälen und fein hacken. Sonnengetrocknete Tomaten abtropfen lassen und dabei das Öl auffangen. In einem Topf 2 EL davon erhitzen. Zwiebel darin 3 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Risotto-Reis hinzugeben und unter Rühren dünsten, bis die Körner glasig sind. Anschließend mit 50 ml Weißwein ablöschen, Fond hinzugießen und alles zum Kochen bringen. Reis bei kleiner Hitze 18–20 Minuten sanft kochen lassen, dabei hin und wieder umrühren. Das Risotto sollte cremig sein, die Reiskörner aber noch Biss haben.
Währenddessen Hähnchenbrustfilets trocken tupfen, salzen und pfeffern. Knoblauch schälen und fein hacken. Kräuter waschen und trocken schütteln. Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und in Scheiben schneiden.
In einer Pfanne 4 EL des aufgefangenen Öls erhitzen. Hähnchenbrustfilets darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten von allen Seiten anbraten, bis sie Farbe bekommen. Mit restlichem Weißwein ablöschen. Dann in eine ofenfeste Form mit Zitronenscheiben, sonnengetrockneten Tomaten, gehacktem Knoblauch und Kräutern geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160°; Gas: Stufe 2–3) 15 Minuten garen.
Risotto mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und auf Teller verteilen. Hähnchenbrustfilets, Kräuter, Tomaten und Zitronenscheiben daraufgeben und servieren.