Gesunde Gourmet-Küche

Entenbrust mit Rote Bete

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Entenbrust mit Rote Bete

Entenbrust mit Rote Bete - Ein Essen, das alle Geschmackssinne aktiviert

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
8,9 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
415
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Besonders reich an Vitamin B1, B2 und B6 ist Meerrettich. Und ätherische Öle aus der weißen Wurzel beeinflussen sowohl die Hormonproduktion als auch das vegetative Nervensystem positiv.

Zur Entenbrust mit Rote Bete passen nicht nur Kartoffelrösti, sondern auch Kartoffelspalten aus dem Ofen wunderbar. Wer das Rote-Bete-Gemüse lieber klassischer zubereiten möchte, kann Apfel und Apfelmark nach Belieben weglassen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien415 kcal(20 %)
Protein35 g(36 %)
Fett16 g(14 %)
Kohlenhydrate31 g(21 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe5,9 g(20 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,1 μg(1 %)
Vitamin E1 mg(8 %)
Vitamin K14,9 μg(25 %)
Vitamin B₁0,8 mg(80 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin12 mg(100 %)
Vitamin B₆1,4 mg(100 %)
Folsäure187 μg(62 %)
Pantothensäure2,2 mg(37 %)
Biotin12,8 μg(28 %)
Vitamin B₁₂1,4 μg(47 %)
Vitamin C50 mg(53 %)
Kalium1.389 mg(35 %)
Calcium131 mg(13 %)
Magnesium85 mg(28 %)
Eisen8,3 mg(55 %)
Jod7 μg(4 %)
Zink2,1 mg(26 %)
gesättigte Fettsäuren5,1 g
Harnsäure197 mg
Cholesterin125 mg
Zucker gesamt14 g

Zutaten

für
4
Zutaten
2 Entenbrustfilets (à 300 g)
Salz
2 Knollen Rote Bete (à 200 g)
1 EL Butter (à 15 g)
150 ml Gemüsebrühe
1 Apfel
1 EL Apfelmark oder Apfelmus (à 15 g)
2 EL Zitronensaft
4 Kartoffeln (à 100 g; vorwiegend festkochend)
Muskatnuss
2 EL Olivenöl
30 g Meerrettichwurzel
150 g Joghurt (3,5 % Fett)

Zubereitungsschritte

1.

Fleisch abbrausen, trocken tupfen und salzen. Auf der Hautseite in einer ofenfesten Pfanne in ca. 5 Minuten bei starker Hitze goldbraun braten. Wenden, das Fett abgießen, mit Pfeffer würzen und im vorgeheizten Backofen bei 80 °C (Umluft 60 °C; Gas: Stufe 1–2) in ca. 20 Minuten rosa gar ziehen lassen.

2.

Inzwischen Rote Bete putzen, schälen und fein raspeln. Butter in einen Topf geben und Rote Bete darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten andünsten. Brühe zugießen und zugedeckt ca. 10 Minuten leise köcheln. Derweil Apfel schälen, vierteln, entkernen und klein würfeln.

3.

Apfelwürfel mit Apfelmark unter die Rote Bete mischen und offen weitere ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken.

4.

Zwischendurch Kartoffeln putzen, waschen, schälen und grob raspeln. Mit Salz und 1 Prise frisch abgeriebenem Muskat würzen. In zwei kleinen Pfannen jeweils 1 EL Öl erhitzen. Kartoffeln darauf verteilen, flach drücken und auf beiden Seiten in jeweils 6–8 Minuten bei mittlerer Hitze langsam goldbraun und knusprig ausbacken.

5.

Entenbrüste aus dem Ofen nehmen und zugedeckt 4 Minuten ruhen lassen. Derweil Meerrettich putzen, schälen, raspeln und mit Joghurt verrühren. Mit Salz abschmecken.

6.

Rösti jeweils halbieren und auf Teller legen. Ente in Scheiben schneiden. Entenbrust mit Rote Bete auf den Tellern anrichten und mit Dip servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite