Erfrischend und leicht
Erdbeerkaltschale
mit Dickmilch
(2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Health Score:
8,0 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
184
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Aromatische Erdbeeren adeln jedes Dessert – auch hinsichtlich der Vitamine. Der hohe Vitamin-C-Gehalt der roten Früchtchen übertrifft sogar die Werte von Orangen und Zitronen! Außerdem enthalten Erdbeeren viel Vitamin K, das bei der Blutgerinnung eine entscheidende Rolle spielt.
Tipp zum Fettsparen: Vollmilchjoghurt oder fettarmen Joghurt anstelle von Sahnejoghurt verwenden. Ist keine Dickmilch erhältlich, kann diese auch durch Buttermilch ersetzt werden.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 184 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5,6 g | (22 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,6 mg | (5 %) | ||
Vitamin K | 14,1 μg | (24 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 68 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 10,7 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 78 mg | (82 %) | ||
Kalium | 438 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 177 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 25 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 1,1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4 g | |||
Harnsäure | 28 mg | |||
Cholesterin | 25 mg | mehr |
Automatic (1 Portion)
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 15,2 μg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 68 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 11,2 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 81 mg | (85 %) | ||
Kalium | 447 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 165 mg | (17 %) | mehr | |
Magnesium | 35 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4 g | |||
Harnsäure | 29 mg | |||
Cholesterin | 24 mg | mehr |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- ½ Vanilleschote
- 2 EL Honig
- ½ kleine Zitrone
- 350 g Dickmilch (gut gekühlt)
- 150 g Sahnejoghurt (10 % Fett; gut gekühlt)
- 2 EL Apfeldicksaft
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
2 Schüsseln, 1 Arbeitsbrett, 1 kleines Messer, 1 hohes Gefäß, 1 Stabmixer, 1 feines Sieb, 1 Esslöffel, 1 Zitronenpresse, 1 Schneebesen, 1 Kelle, 1 Küchenpapier, 1 Kochlöffel
Zubereitungsschritte
1.

Erdbeeren in einer Schüssel mit Wasser vorsichtig waschen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und gut trocken tupfen.
2.

Einige schöne Beeren zum Garnieren beiseitelegen. Restliche Beeren in Stücke schneiden, in ein hohes Gefäß geben und fein pürieren.
3.

Das Püree durch ein feines Sieb streichen.
4.

Vanilleschote längs aufschneiden. Das Mark herauskratzen und mit dem Honig unter das Erdbeerpüree rühren.
5.

Zitrone auspressen. Den Saft mit Dickmilch, Joghurt und Apfeldicksaft in eine große Schüssel geben.
6.

Mit einem Schneebesen kräftig aufschlagen. Erdbeerpüree unterheben und zugedeckt 1 Stunde (nach Belieben auch länger) kalt stellen.
7.

Restliche Erdbeeren halbieren oder in Scheiben schneiden. Erdbeerkaltschale in tiefe Teller oder in Schälchen geben. Mit den Erdbeeren garnieren und servieren.
Kommentare
Mr.Mojo
vom 01.07.2010.
Zitronenmelisse könnte ich mir noch gut als weitere Zutat vorstellen,bringt eine frische Note ins Gericht.Auch einige Blättchen zur Garnitur,als Kontrast zum vorherrschenden Rot,sähen sicher nicht schlecht aus. - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen