Gefüllte Calamari
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4 Tintenfischtuben à 120 g küchenfertig, ohne Kopf, am besten vom Fischhändler vorbereitet
- 60 g Rosinen
- 1 Tasse schwarzer Tee lauwarm
- 50 g Pinienkerne
- 1 Tomate
- 130 g Ricotta
- 2 Eigelbe
- 80 g geriebenes Weißbrot
- ½ Bund glatte Petersilie gehackt
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Olivenöl
- 2 Tomatenpaprikaschoten (geviertelt und entkernt)
- 80 g Muschelfleisch ausgelöst (Vongole)
- 2 Oreganozweige
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Tintenfischtuben unter fließendem kaltem Wasser gründlich waschen und von innen und außen trocken tupfen.
2.
Rosinen in Tee einweichen. Durch den neutralen Tee bleiben die natürlichen Aromen der Rosinen gut erhalten. Pinienkerne in einer Pfanne ohne fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und grob hacken.
3.
Die Tomate vom Stängelansatz befreuen, kreuzförmig einschneiden, in kochendem Wasser kurz blanchieren und eiskalt abschrecken. Häuten, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
4.
Ricotta, Eigelbe, geriebenes Weißbrot, etwas Petersilie, Pinienkerne und die abgetropften Rosinen miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Masse in die Tuben füllen, mit einem Holzspießchen verschließen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 180° vorheizen.
5.
Die Tuben in erhitztem Olivenöl von allen Seiten anbraten. Tomatenpaprika zugeben und im vorgeheizten Backofen in etwa 30 Min. fertig garen. Dabei immer wieder mit etwas Wasser begießen. Kurz vor Ende der Garzeit die Muscheln dazugeben und im Bratenfond erhitzen. Tintenfischtuben mit Tomatenpaprika auf Tellern anrichten und mit der Muschelsauce begießen. Je nach Geschmack mit gehackter Petersilie oder frischen Oreganoblättern bestreuen. Mit knusprigem Weißbrot servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen