zurück zum Kochbuch
Gulasch vom Kalb mit Spätzle
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 20 min
Fertig
Kalorien:
696
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 696 kcal | (33 %) | mehr | |
Protein | 63 g | (64 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 59 g | (39 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,2 g | (11 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin K | 13,6 μg | (23 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 27,5 mg | (229 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 85 μg | (28 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,1 mg | (68 %) | ||
Biotin | 18,7 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,8 μg | (193 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 1.081 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 109 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 82 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 16 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 11,5 mg | (144 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,7 g | |||
Harnsäure | 385 mg | |||
Cholesterin | 385 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Für das Gulasch
- 800 g Kalbfleisch aus der Schulter, küchenfertig
- 200 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Kalbsfond
- 1 Lorbeerblatt
- 3 Pfefferkörner
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Stiele Thymian
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein würfeln.
2.
Das Fleisch in einem heißen Bräter mit Öl portionsweise scharf anbraten, salzen, pfeffern, mit Paprika bestauben und herausnehmen. Die Zwiebeln mit dem Knoblauch in dem Bratenfett anschwitzen, das Tomatenmark einrühren und mit dem Fond ablöschen. Das Fleisch wieder einlegen und bei mittlerer Hitze ca. 1 1/2 Stunden schmoren lassen. Nach der Hälfte der Garzeit die Gewürze (in einem Gewürzsäckchen) und die Kräuter zugeben.
3.
Zwischenzeitlich für die Spätzle in einem weiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
4.
In einer Rührschüssel alle Zutaten mit etwas Wasser nach Bedarf zu einem etwas zähen Teig (Handrührgerät mit Knethaken) rühren. Den Teig portionsweise in den Spätzlehobel füllen und in das kochende Salzwasser reiben. Die Spätzle ca. 2 Minuten bei offenem Topf kochen lassen, mit dem Schaumlöffel herausnehmen, in ein Sieb geben und sofort kalt überbrausen, abtropfen lassen und auf einem großen Brett (od. Arbeitsfläche mit Geschirrtuch) ausbreiten. So verfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
5.
Die Gewürze und Kräuter aus dem Gulasch entfernen, das Gulasch salzen, pfeffern, abschmecken, mir den Spätzle auf Teller anrichten und mit Thymian garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Kalb
- Teig
- Sirtfood-Diät
- besser schlafen
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Gulasch
- Ragout
- Deutsche
- Fleisch
- Eintöpfe
- Eiweißreich
- Wenig Zucker
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Kinder Suppe
- 7 Gulasch Gewürze
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel