Hähnchen-Reispfanne

4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Hähnchen-Reispfanne
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
90 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Kalorien:
798
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien798 kcal(38 %)
Protein49 g(50 %)
Fett35 g(30 %)
Kohlenhydrate70 g(47 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe8,1 g(27 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E4,1 mg(34 %)
Vitamin K47,3 μg(79 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin24,8 mg(207 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure159 μg(53 %)
Pantothensäure2,6 mg(43 %)
Biotin14,5 μg(32 %)
Vitamin B₁₂0,7 μg(23 %)
Vitamin C138 mg(145 %)
Kalium1.026 mg(26 %)
Calcium99 mg(10 %)
Magnesium113 mg(38 %)
Eisen6 mg(40 %)
Jod9 μg(5 %)
Zink5,4 mg(68 %)
gesättigte Fettsäuren10,1 g
Harnsäure377 mg
Cholesterin189 mg
Zucker gesamt13 g

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Hähnchenkeulen
Salz
Pfeffer aus der Mühle
3 EL Olivenöl
250 g Perlzwiebel
2 Knoblauchzehen
250 g brauner Reis
800 ml Geflügelbrühe
2 Paprikaschoten gelb und rot
200 g Erbsen frisch oder TK
1 Lorbeerblatt
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ReisErbseOlivenölHähnchenkeuleSalzPfeffer
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Ofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
2.
Die Hähnchenschenkel abbrausen, trocken tupfen und am Gelenk in Ober- und Unterschenkel teilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Bräter oder einer ähnlichen ofenfesten Form in 2 EL Öl rundherum goldbraun anbraten.
3.
Zwischendurch die Perlzwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Hähnchen wieder aus dem Bräter nehmen und darin die Zwiebeln mit dem Knoblauch im übrigen Öl glasig anschwitzen. Den Reis untermengen und kurz mitschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Brühe angießen. Die Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und klein würfeln. Zusammen mit den Erbsen und den Hähnchenteilen in den Reis legen, das Lorbeerblatt ergänzen und im Ofen ca. 40 Minuten fertig schmoren lassen. Nach Bedarf Brühe nachgießen.
4.
Vor dem Servieren das Lorbeerblatt wieder herausnehmen und abschmecken.
 
Die Mengenangaben passen echt nicht zu der Personenzahl , mehr wenn ich es ausprobiert habe
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite