zurück zum Kochbuch
Kartoffel- und Gemüsefondue mit Hühnerbrühe
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Quark-Dip
- 200 g Quark
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 EL Schlagsahne
- 3 EL gehackte Kräuter
- 1 Frühlingszwiebel in Ringe geschnitten
- Tomatensauce
- 500 g Tomaten
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Tomatenmark
- 3 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
- Basilikum zum Garnieren
- Für die Kartoffeln
- 40 kleine Kartoffeln
- Salz
- 4 EL Olivenöl
- 40 g Butter
- 2 EL Kümmel
- Salz
- Rosmarinzweig und Thymianzweige
- Für das Gemüse
- 1 kg gemischtes Gemüse z. B. Blumenkohl- und Brokkoliröschen, Rosenkohl
- Gemüse aus Möhren, Kohlrabi, grüne und gelbe Zucchini
- 1 ½ l klare Hühnerbrühe u. U. selbstgemacht
- 100 g Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das gewaschene Gemüse sortengetrennt, nacheinander in der kochenden Hühnerbrühe bissfest garen, herausnehmen, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen.
2.
Die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser garen. Anschließend gut abdampfen lassen.
3.
Zum Servieren Kartoffeln geschält oder ungeschält in Olivenöl und Butter gold-braun braten. Das Gemüse in der heißen Butter schwenken, erhitzen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln und Gemüse in Schalen füllen und die heiße Brühe in einen Fonduetopf umfüllen und mit Fonduespießen servieren.
4.
Dazu verschiedene Saucen in Schälchen.
5.
Quark-Dip:
6.
Alle Zutaten miteinander verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7.
Tomatensauce:
8.
Knoblauch und Zwiebel schälen, fein hacken und beides in heißem Oliven glasig schwitzen, das Lorbeerblatt und Tomatenmark zugeben und kurz mitschwitzen lassen. Tomaten heiß überbrühen, kalt abschrecken, häuten, vierteln, und grob hacken und dazugeben. Alles bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln lassen, dann durch ein Sieb passieren und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel