zurück zum Kochbuch
Klassische Schwarzwälder Kirschtorte
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
35 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 3 h 50 min
Fertig
Kalorien:
4121
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.121 kcal | (196 %) | mehr | |
Protein | 63 g | (64 %) | mehr | |
Fett | 264 g | (228 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 357 g | (238 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 224 g | (896 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 30,4 g | (101 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,6 mg | (325 %) | ||
Vitamin D | 9,9 μg | (50 %) | mehr | |
Vitamin E | 13,4 mg | (112 %) | ||
Vitamin K | 13,8 μg | (23 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,6 mg | (145 %) | ||
Niacin | 18,7 mg | (156 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 229 μg | (76 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,7 mg | (78 %) | ||
Biotin | 62,2 μg | (138 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,8 μg | (160 %) | mehr | |
Vitamin C | 10 mg | (11 %) | ||
Kalium | 4.733 mg | (118 %) | mehr | |
Calcium | 704 mg | (70 %) | mehr | |
Magnesium | 650 mg | (217 %) | mehr | |
Eisen | 55,5 mg | (370 %) | mehr | |
Jod | 37 μg | (19 %) | mehr | |
Zink | 12,9 mg | (161 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 152,3 g | |||
Harnsäure | 45 mg | |||
Cholesterin | 1.400 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 263 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Biskuit
- 3 Eigelbe
- 3 Eiweiß
- 90 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g Mehl
- 30 g Speisestärke
- 30 g Kakaopulver dunkel
- Für die Füllung
- ½ Glas Schattenmorelle , 680 g Inhalt
- 3 TL Speisestärke
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 500 g Schlagsahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 EL Puderzucker
- 30 ml Kirschwasser
- Außerdem
- Butter für die Form
- 200 g Zartbitterschokolade geraspelt, zum Bestreuen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneZartbitterschokoladeZuckerKakaopulverVanillezuckerBourbon-Vanillezuckerzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Man kann die Torte in der richtigen Jahreszeit auch mit frischen Kirschen herstellen, dann die Kirschen vorher entsteinen.
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
2.
Von der Springform nur den Boden buttern oder mit Backpapier belegen. Die Eiweiße steif schlagen, dann Zucker und Vanillezucker nach und nach einrieseln lassen, danach die Eigelbe und 2 TL Wasser unterrühren.
3.
Mehl, Speisestärke und Kakao vermischen, über die Eimasse stäuben und vorsichtig unterheben.
4.
Den Teig in die Form geben, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen 30-35 Minuten backen (Mit einem Stäbchen die Garprobe machen). Herausnehmen und in der Form erkalten lassen. Aus der Form lösen, dann den Biskuitboden zweimal quer durchschneiden.
5.
Die Schattenmorellen abtropfen lassen und den Saft auffangen. Die Hälfte vom Saft mit Speisestärke und Vanillezucker glatt rühren, dann sämig aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, die Hälfte der Schattenmorellen einrühren und das Ganze abkühlen lassen.
6.
Die Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Auf den untersten Teigboden am Rand einen Ring Sahne spritzen, mit etwas Abstand einen zweiten Ring spritzen (insgesamt ca. 1/3 der Sahne verbrauchen). In die Zwischenräume die Kirschmasse füllen. Den zweiten Boden auflegen, mit etwas Kirschwasser beträufeln und mit Sahne bestreichen, dann den dritten Boden auflegen. 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Die Torte vollständig mit der Sahne (bis auf 6-8 EL für die Tupfen) überziehen, dann mit einer Palette glatt streichen. Die Torte mit Sahnetupfern verzieren. In jeden Sahnetupfer eine Schattenmorelle oder auch eine frische Kirsche setzen. Rundum mit geraspelterer Schokolade verzieren. Noch einmal mindestens 30 Minuten kühl stellen. Dann in Stücke schneiden und kalt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel