Kräuterforelle mit Weißweinsauce

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kräuterforelle mit Weißweinsauce
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
63 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
414
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien414 kcal(20 %)
Protein26 g(27 %)
Fett23 g(20 %)
Kohlenhydrate20 g(13 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe1,4 g(5 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D18,9 μg(95 %)
Vitamin E7,6 mg(63 %)
Vitamin K40 μg(67 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin8,8 mg(73 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure47 μg(16 %)
Pantothensäure2,3 mg(38 %)
Biotin13,2 μg(29 %)
Vitamin B₁₂5,5 μg(183 %)
Vitamin C14 mg(15 %)
Kalium562 mg(14 %)
Calcium71 mg(7 %)
Magnesium43 mg(14 %)
Eisen2,1 mg(14 %)
Jod12 μg(6 %)
Zink1,4 mg(18 %)
gesättigte Fettsäuren8,5 g
Harnsäure324 mg
Cholesterin221 mg
Zucker gesamt2 g

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Forellenfilets mit Haut
Basilikum
5 Salbeiblätter
1 Bund Petersilie
5 EL Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
etwas Mehl
1 Ei (Größe L)
3 EL Öl
3 EL Butter
1 Schalotte
100 ml Fischfond aus dem Glas
100 ml Weißwein
3 TL Speisestärke
1 Eigelb
1 Prise Zucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
WeißweinButterÖlPetersilieZuckerForellenfilet
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Forellenfilets abspülen und trockentupfen. Kräuter abbrausen, trockenschütteln und fein hacken. Mit Semmelbröseln mischen. Forellenfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Die Fleischseite mit etwas Mehl bestäuben. Dann die Forellenfilets durch das verquirlte Ei ziehen. Dann die Filets mit der Kräutermischung panieren.

2.

Öl und 2 EL Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Forellenfilets von jeder Seite ca. 3 Minuten braten.

3.

Schalotte pellen und würfeln. 1 EL Butter erhitzen und die Schalotte darin glasig dünsten. Fischfond und 75 ml Weißwein angießen und aufkochen. Stärke mit dem restlichen Wein verquirlen und einrühren. 1-2 Minuten köcheln lassen. Eigelb mit wenig kaltem Wasser verrühren und in die nicht mehr kochende Sauce rühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

4.

Die Forellenfilets mit der Sauce zusammen servieren.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite