Lebkuchen mit Schokoladenguss
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Ein perfekter Snack: Mandeln fördern mit Magnesium, Phophor und Niacin das Denkvermögen und die Leistung des Gehirns. Die getrockneten Früchte punkten mit einer ordentlichen Portion Kalium, das benötigt wird, um einen gleichmäßigen Herzschlag zu erhalten.
Lebkuchen in Blechdosen luftdicht verschlossen aufbewahren. Sie halten so 1 Woche frisch.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 162 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 9 g | (8 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 15 g | (10 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,7 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 0,7 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 9 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,6 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 254 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 22 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 50 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,5 g | |||
Harnsäure | 14 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |

Zutaten
- Zutaten
- 25 g
- 25 g
- 125 g
- 2
- 1 Prise
- 80 g
- 125 g
gemahlene Mandeln
- 50 g
fein gehackte Mandeln
- 1 TL
- 2 Msp.
- ½ TL
- 20
Oblaten (ca. 8 cm Durchmesser)
- 40
- 200 g
Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
Zubereitungsschritte
Trockenobst fein hacken und mit 1 EL Mehl mischen. Eier trennen (Eigelbe anderweitig verwenden). Eiweiße und 1 Prise Salz in einer Schüssel mit den Quirlen eines Handrührgeräts schaumig schlagen, dabei nach und nach Zucker einrieseln lassen und die Masse zu einem festen, glänzenden Eischnee schlagen.
Beide Mandelsorten mit restlichem Mehl, Lebkuchengewürz, Zimt und Vanille mischen und mit der Trockenobstmischung unter die Eischneemasse heben; der Teig sollte gut formbar sein, bei Bedarf noch etwas Mandeln oder Mehl einarbeiten.
Oblaten mit ausreichend Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Jeweils 1–1 1⁄2 EL Teig in die Mitte setzen und mit einer feuchten Palette oder einem Esslöffel kuppelförmig aufstreichen. Die geformten Lebkuchen für 1 Stunde kalt stellen, damit sie ihre Form behalten.
Lebkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 15–20 Minuten backen. Herausnehmen, mit dem Backpapier vom Blech ziehen und etwa 30 Minuten auskühlen lassen. Mandeln halbieren. Schokolade hacken, über einem heißen Wasserbad schmelzen. Lebkuchen damit bestreichen, mittig mit je 4 Mandelhälften belegen und etwa 20 Minuten auf Kuchengittern trocknen lassen.