zurück zum Kochbuch
Linseneintopf mit Spätzle
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
77 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 13 h 30 min
Fertig
Kalorien:
759
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 759 kcal | (36 %) | mehr | |
Protein | 42 g | (43 %) | mehr | |
Fett | 35 g | (30 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 68 g | (45 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 18,9 g | (63 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,6 mg | (30 %) | ||
Vitamin K | 118,9 μg | (198 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 15,9 mg | (133 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 189 μg | (63 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,9 mg | (48 %) | ||
Biotin | 24 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,1 μg | (70 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 1.266 mg | (32 %) | mehr | |
Calcium | 133 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 193 mg | (64 %) | mehr | |
Eisen | 9 mg | (60 %) | mehr | |
Jod | 10 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 6,9 mg | (86 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,7 g | |||
Harnsäure | 229 mg | |||
Cholesterin | 200 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für die Spätzle
- 400 g Spätzlemehl
- 4 Eier
- 1 TL Salz
- 250 ml Wasser
- Für die Linsen
- 350 g Linsen
- 2 Möhren
- ¼ Knollensellerie
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Petersilie
- 100 g durchwachsener Räucherschinken
- 3 EL Olivenöl
- 1 l Fleischbrühe
- 2 Paare Debrecziner
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 gestr. TL Cayennepfeffer
- 2 EL Apfelessig
- frische Petersilie
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Mehl, Salz und Eier in einer Schüssel zusammenrühren. Wasser langsam einrühren, bis ein zäher Teig entsteht. Dann den Teig ca. 15 Minuten stehen lassen und danach nochmals kurz durchrühren, evtl. Wasser hinzufügen.
2.
In der Zwischenzeit Wasser zum Kochen bringen und Salz hinzufügen. Eine Abtropfsieb für die fertigen Spätzle bereitstellen. Erst wenn das Wasser kocht, wird ein Teil des Teiges in den Spätzlehobel eingefüllt und gleich ins kochende Wasser hineingehobelt. Kurz aufkochen lassen, wenn die Spätzle nach oben kommen, mit dem Schaumlöffel abseihen und in das Sieb geben. Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Spätzle kalt abschrecken.
3.
Linsen über Nacht einweichen. Möhren schälen und würfeln. Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und würfeln. Knoblauch schälen und nicht klein schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Räucherspeck in Würfel schneiden. In einem großen Topf mit gut schließbarem Deckel das Öl erhitzen. Möhren, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch und durchwachsenen Speck gut anbraten. Die abgetropften Linsen hinzufügen und kurz weiterbraten. Hitze reduzieren und mit der Fleischbrühe löschen. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und zugedeckt bei geringer Hitze 45 Min. kochen lassen. Die Linsen sollten auf jeden Fall weich sein. Die Debreziner in einem kleinen Topf erwärmen. Das fertige Gemüse je nach Geschmack mit Pfeffer, Cayennepfeffer und Salz nachwürzen. Petersilie und Apfelessig dazugeben und gut verrühren bis der Essiggeruch etwas nachlässt. Spätzle untermengen, erwärmen. Heiß mit Debrezinern und Petersilie garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel