Linseneintopf
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Unser Linseneintopf sorgt nicht nur für langanhaltende Sättigung, sondern gibt Ihnen auch ordentlich Energie! Mit über 23 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm sind Linsen wahre Kraftpakete. Dazu kommen wertvolles Magnesium, das Ihre Nerven und Ihr Gehirn fit hält – perfekt, um voller Power durch den Tag zu gehen.
Vegan wird der leckere Linseneintopf, indem Sie Butter und Würstchen durch Ihre bevorzugte pflanzliche Alternative ersetzen. Wie wäre es zum Beispiel mit würzigem Räuchertofu und einem Schuss Olivenöl? Oder probieren Sie geräucherte Tempeh-Streifen und ein wenig nussiges Kürbiskernöl – so wird’s richtig aromatisch!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 510 kcal | (24 %) | mehr | |
Protein | 29 g | (30 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 55 g | (37 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 18,6 g | (62 %) | mehr |
Vitamin A | 1,3 mg | (163 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin K | 137,5 μg | (229 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 10,8 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 193 μg | (64 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,2 mg | (37 %) | ||
Biotin | 13,2 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 43 mg | (45 %) | ||
Kalium | 1.557 mg | (39 %) | mehr | |
Calcium | 111 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 147 mg | (49 %) | mehr | |
Eisen | 8,8 mg | (59 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 4,5 mg | (56 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8 g | |||
Harnsäure | 187 mg | |||
Cholesterin | 46 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Tellerlinsen
- 200 g Knollensellerie
- 3 Möhren
- 3 festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- 15 g Butter
- 2 EL Mehl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 EL Weinessig
- 240 g Würstchen (4 Würstchen; in Scheiben geschnitten)
- Petersilie zum Garnieren
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Linsen in einer Schüssel mit reichlich Wasser bedecken und über Nacht einweichen lassen. Anschließend abspülen und gut abtropfen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
Sellerie, Möhren, Kartoffeln und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Etwa 700 ml Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Das gewürfelte Gemüse, die abgetropften Linsen und die Lorbeerblätter hinzufügen. Zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen, Mehl hinzufügen und unter Rühren leicht anbräunen. Etwas Kochwasser von den Linsen abnehmen und nach und nach in die Mehlschwitze einrühren. Die Mischung zur Linsensuppe geben und alles offen etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Suppe leicht andickt.
Linseneintopf mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken, die Würstchen hinzufügen und etwa 5 Minuten in der Suppe erhitzen. Mit Petersilienblättern garniert servieren.