zurück zum Kochbuch
Mohn-Kartoffel-Brot und Konfitüre
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
74 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
2538
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Glas enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.538 kcal | (121 %) | mehr | |
Protein | 94 g | (96 %) | mehr | |
Fett | 90 g | (78 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 335 g | (223 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 44,2 g | (147 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 3,4 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,3 mg | (78 %) | ||
Vitamin K | 15 μg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 2 mg | (200 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 26,5 mg | (221 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 301 μg | (100 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,9 mg | (132 %) | ||
Biotin | 51,3 μg | (114 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,1 μg | (70 %) | mehr | |
Vitamin C | 38 mg | (40 %) | ||
Kalium | 2.663 mg | (67 %) | mehr | |
Calcium | 2.467 mg | (247 %) | mehr | |
Magnesium | 613 mg | (204 %) | mehr | |
Eisen | 20,3 mg | (135 %) | mehr | |
Jod | 62 μg | (31 %) | mehr | |
Zink | 13,9 mg | (174 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 18,9 g | |||
Harnsäure | 453 mg | |||
Cholesterin | 469 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Kartoffeln schälen, waschen und in kochendem Salzwasser 25-30 Minuten weich garen. Abgießen, ausdampfen lassen, durch eine Kartoffelpresse drücken und erkalten lassen. 130 g Mohn, die Eier, das Mehl und das Backpulver unterheben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Sollte der Teig noch zu sehr an den Händen kleben, noch etwas Mehl hinzufügen.
2.
Eine Kastenform mit Butter ausfetten und mit dem restlichen Mohn austreuen. Den Teig hineingeben, verteilen und im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe). Herausnehmen, kurz abkühlen lassen, stürzen und in Scheiben geschnitten mit Marmelade servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Zumbafreak1711
vom 02.08.2014.
Bei wieviel Grad soll man das Brot denn backen? Steht hier leider gar nicht angegeben. Danke schonmal vorab für die Antwort. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 04.08.2014.
Bei 200 °C Ober-/Unterhitze. - Antworten
- Melden
Marion Iffland
vom 04.08.2014.
Also ich muss gestehen, als ich die Frage stellte, war ich schon dabei das Brot vorzubereiten. Ich habe alles genau nach Rezept gemacht und habe es dann zur Sicherheit nur auf 160 Grad gebacken wegen der langen Zeit. Schlussendlich hatte ich es 50min drin und es war insgesamt schon zu hart geworden. 200 Grad halte ich dafür mit der angegebenen Zeit definitiv für zu lange. Trotzdem vielen Dank für das Feedback! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Wurzelgemüse
- Backen
- Brot
- Gemüse
- Vegetarisch
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Eiweißreich
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel