Schnell und einfach

One-Pot-Orzo-Risotto mit Champignons

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
One-Pot-Orzo-Risotto mit Champignons

One-Pot-Orzo-Risotto mit Champignons - Auch mit Pasta anstatt Reis ein smarter Seelenwärmer

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
93 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
360
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Pilze werden auch als „Fleisch des Waldes“ bezeichnet, da sie mit viel Eiweiß glänzen. In diesem Orzo-Risotto tragen zusätzlich die Erbsen zur Proteinversorgung bei.

Wer welche bekommt, sollte Orzo-Nudeln in der Vollkornvariante verwenden. Diese liefern nicht nur mehr sättigende Ballaststoffe, sondern punkten auch mit Vitaminen und Mineralstoffen.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien360 kcal(17 %)
Protein15 g(15 %)
Fett11 g(9 %)
Kohlenhydrate50 g(33 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6,8 g(23 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D1,2 μg(6 %)
Vitamin E1,9 mg(16 %)
Vitamin K117,3 μg(196 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin8,9 mg(74 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure114 μg(38 %)
Pantothensäure1,9 mg(32 %)
Biotin15 μg(33 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C23 mg(24 %)
Kalium672 mg(17 %)
Calcium85 mg(9 %)
Magnesium86 mg(29 %)
Eisen4,1 mg(27 %)
Jod17 μg(9 %)
Zink2 mg(25 %)
gesättigte Fettsäuren1,7 g
Harnsäure169 mg
Cholesterin0 mg
Zucker gesamt2 g

Zutaten

für
4
Zutaten
250 g braune Champignons
2 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
½ Bund Thymian (10 g)
100 g Babyspinat
¼ Bund Basilikum (5 g)
250 g Orzo-Nudeln
400 ml heiße Gemüsebrühe
100 g tiefgekühlte Erbsen
100 ml Sojacreme
2 EL Zitronensaft
3 EL Hefeflocken (à 4 g)

Zubereitungsschritte

1.

Champignons putzen und halbieren. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Champignons darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten andünsten, dann mit Salz und Pfeffer würzen.

2.

In der Zwischenzeit Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen hacken. Spinat waschen und trocken schleudern. Basilikum waschen, trocken schütteln und in grobe Stücke zupfen.

3.

Schalotte, Knoblauch und Thymian unter die Pilze rühren und alles weitere 3 Minuten andünsten. Orzo-Nudeln hinzufügen und nochmals 2 Minuten mitdünsten.

4.

Etwa die Hälfte der Brühe zugießen und alles bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis die Nudeln die Brühe fast aufgesogen haben. Restliche Brühe angießen und erneut aufkochen lassen.

5.

Erbsen, Sojacreme, Zitronensaft und Hefeflocken untermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6.

Spinat untermengen und zugedeckt bei kleiner Hitze in 2–3 Minuten zusammenfallen lassen. Orzo-Risotto in Schalen füllen und mit Basilikum garnieren.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Skyr mit Erdbeeren und Haferflocken Rezept
Eiweiß-Sattmacher-Frühstück
4.875
(16)

15 Min.

15 Min.

338 kcal

95
Vollkornbrötchen mit Radieschen-Hüttenkäse und Birne Rezept

10 Min.

10 Min.

355 kcal

97
Mango-Joghurt-Grießbrei Rezept
Bauchschmeichler
4.666665
(3)

20 Min.

20 Min.

366 kcal

74
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog