Paskha

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Paskha
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Zutaten
130 g Butter
130 g Mehl
1 Vanilleschote
250 g Quark (gut ausgedrückt/abgetropft)
2 Eigelbe
2 Eiweiß
100 g Obst kandiert (Ananas, Mango, Papaya, Sanddorn)
Obst kandiert zum Garnieren
1 Baumwolltuch
1 Puddingform
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
QuarkButterVanilleschote

Zubereitungsschritte

1.

Den Backofen mit einer Bratwanne mit Wasserbad auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen. In eine hohe Puddingform ein feuchtes Baumwolltuch geben. In einem Pfännchen die Butter erhitzen, Mehl einrühren, leicht abbrennen. Vanilleschote aufschlitzen, Mark heraus kratzen und zur Mehlschwitze geben, etwas abkühlen lassen, Quark und Eigelbe unterrühren.

2.

Das kandierte Obst fein hacken und unter die Masse mischen. Eiweiße zu einem festen Schnee schlagen und unterheben. Die Masse auf das Tuch in die Puddingform geben, glatt streichen, ins Wasserbad stellen und ca. 30-45 Min. backen/stocken lassen. Wenn der Kuchen fest ist vorsichtig aus der Puddingform stürzen und das Tuch vorsichtig abziehen. Mit kandiertem Obst garniert servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite