zurück zum Kochbuch
Pfannkuchengratin mit Tomatensoße
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für die Füllung
- 3 Möhren
- 1 Stange Staudensellerie
- 200 g Champignons
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 150 g geriebener Emmentaler
- 100 g Walnusskerne grob gehackt
- 300 ml Schlagsahne
- 4 Eier
- Für die Tomatensauce
- 600 g stückige Tomaten Dose
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Öl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Zum Garnieren
- Schnittlauchröllchen
- Grob gehackte Walnusskerne
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Mehl mit Milch, Salz und Eiern verquirlen. Teig sollte dickflüssig sein, Milchmenge evtl. variieren. 20 Min. quellen lassen.
2.
Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden. Pilze putzen und fein hacken. Sellerie waschen, putzen und in Scheiben schneiden.
3.
Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in 1 EL Öl glasig anschwitzen, dann Pilze, Sellerie und Möhren zugeben und 5 Min. mit braten, dann die Petersilie einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
4.
Sahne mit den Eiern verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
5.
Aus dem Teig in einer Pfanne im übrigen Öl 6-8 Pfannkuchen backen. Mit Gemüsesauce, Käse und Walnüssen belegen und aufrollen. In eine gefettete Kastenform legen und die Eiersahne angießen. In ein heißes Wasserbad stellen und im vorgeheizten Backofen (200°) ca. 30-40 Min. goldbraun backen. Evtl. mit Alufolie abdecken.
6.
Für die Tomatensauce Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in einem Topf in heißem Öl anschwitzen, Tomaten zufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Min. offen köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7.
Den Pfannkuchenauflauf mit Tomatensauce anrichten und mit Schnittlauch und Walnusskernen garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Pfannkuchen
- Eier
- Ofengerichte
- Auflauf
- Gefüllt
- Vegetarisch
- Vegetarische Pfannkuchen
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
- Vegetarische Möhren Auflauf
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel