zurück zum Kochbuch
Rinderfilet mit Gemüse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
84 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 40 min
Zubereitung
Kalorien:
1580
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.580 kcal | (75 %) | mehr | |
Protein | 35 g | (36 %) | mehr | |
Fett | 151 g | (130 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 23 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,2 g | (21 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 18,1 mg | (151 %) | ||
Vitamin K | 126,7 μg | (211 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 15,2 mg | (127 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 139 μg | (46 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,2 mg | (37 %) | ||
Biotin | 19,4 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,4 μg | (80 %) | mehr | |
Vitamin C | 69 mg | (73 %) | ||
Kalium | 1.298 mg | (32 %) | mehr | |
Calcium | 141 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 91 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 6,7 mg | (84 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 31,3 g | |||
Harnsäure | 229 mg | |||
Cholesterin | 89 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 16 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 450 g Rinderfilet ohne Fett
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Maismehl
- 2 EL Honig
- 2 EL Chiliöl
- 1 EL frisch geriebener Ingwer
- 2 EL fein gehackter Knoblauch
- ½ TL Chiliflocken
- 8 Frühlingszwiebeln 4 davon in 1 cm große Stücke geschnitten, 4 davon in 2,5 cm große Stücke geschnitten
- 450 ml Hühnerfond
- 2 EL trockener Sherry
- 1 EL Reisessig
- 350 g grünes Gemüse (Grüner Spargel, Zuckerschoten, Broccoliröschen, Mangoldblätter)
- 600 ml Erdnussöl
- 100 g Baby-Spinat gewaschen
- 6 getrocknete Tomaten in Streifen geschnitten
- 4 Cocktailtomaten halbiert
- 2 EL gehacktes Basilikum
- 1 EL gehackte frische Korianderblätter
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Rindfleisch in feine Streifen schneiden. Die Hälfte der Sojasauce, mit der Hälfte des Mehls, die Hälfte des Zuckers und das Chiliöl. Die Rindfleischstreifen hineingeben und so gut umrühren, daß das gesamte Fleisch von der Marinade benetzt wird. Zugedeckt ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht. Wenn möglich immer wieder umrühren.
2.
Ingwer, Knoblauch, Chiliflocken und Frühlingszwiebelnmischen und beiseite stellen.
3.
Das Gemüse waschen, putzen und in kochendem Salzwasser blanchieren. Spargel 3 Min. Zuckerschoten 1 Minute. Broccoliröschen 2 Minuten. Mangoldblätter in 2,5 cm breite Streifen geschnitten ca. 2 Minuten. In Eiswasser abschrecken und beiseite stellen.
4.
Das Fleisch etwas abtropfen lassen. Das gesamte Öl in einem Wok oder einer tiefen Pfanne auf ca. 180° erhitzen. Das Fleisch Portionsweise darin ca. 30-45 Sek. frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
5.
Das gesamte Öl, bis auf 2 EL, aus dem Wok schütten (kann man wiederverwenden) und aufheben. Die Ingwer-Knoblauch-Mischung ins heiße Öl geben und 45 Sek. bei starker Hitze unter Rühren anbraten.
6.
Den Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Dann die Frühlingszwiebeln dazugeben und unter Rühren mitbraten. Die getrockneten Tomaten und die Cocktailtomaten dazugeben. Dann den Hühnerfond angießen, kurz zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. Das übrige Maismehl mit 2 EL vom Hühnerfond verrühren und in die köchelnde Sauce geben. Ca. 30 Sek. kochen lassen bis die Sauce schön eingedickt ist.
7.
Dann das Fleisch, das Gemüse und die Kräuter in die Sauce geben. Alles noch einmal durch erhitzen und mit Reis oder Nudeln servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 09
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 09
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel